Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Romain Grosjean: «Wollen in vielen Bereichen zulegen»

Von Rob La Salle
Romain Grosjean: «Wir müssen jedes Mal 100 Prozent geben»

Romain Grosjean: «Wir müssen jedes Mal 100 Prozent geben»

Haas-Routinier Romain Grosjean sagt: «Würde man die drei Spitzenreiter-Teams aus dem Formel-1-Feld entfernen, dann hätten wir bei nahezu jedem Rennen einen anderen Sieger.»

Dass Haas-Pilot Romain Grosjean mit seinem Dienstwagen nicht rundum zufrieden ist, dürfte mittlerweile auch der letzte Formel-1-Fan mitbekommen haben. Denn der Haas-Pilot beschwert sich oft und gerne auch wortreich über die Fahreigenschaften seines GP-Renners. Dennoch zieht der Genfer eine positive Zwischenbilanz.

Vor dem achten Saisonlauf in Baku sagt Romain rückblickend: «Das war ein ziemlich guter Start soweit. Ich denke, wir haben im Vergleich zum Vorjahr einige grosse Fortschritte erzielt, und zwar in allen Bereichen. Wir sind nun konstanter und haben in mehr Rennen als im Vorjahr Punkte geholt – und das ist sehr gut.»

Der 31-Jährige gesteht aber auch gewohnt freimütig: «Es gibt aber immer noch viele Bereiche, in denen wir zulegen wollen und das auch können.» Dennoch fällt sein Fazit nach den ersten sieben WM-Läufen positiv aus: «Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie sich das Team weiterentwickelt hat.»

«Der Mittelfeld-Fight ist sehr spannend. Ich behaupte: Würde man die drei Spitzenreiter-Teams aus dem Feld entfernen und nur die Mittelfeld-Rennställe gegeneinander fahren lassen, dann hätten wir bei nahezu jedem Rennen einen anderen Sieger», ist Grosjean überzeugt.

«Der Abstand zwischen der Pole-Zeit und der zweitschnellsten Runde war im Kanada-Qualifying sehr viel grösser als jener zwischen dem zehnten und dem 17. oder 18. Platz. Das zeigt klar auf, wie gross die Leistungsdichte im Mittelfeld ist. Deshalb müssen wir auch jedes Mal 100 Prozent geben», betont der zehnfache GP-Podeststürmer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 11