MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Nico Hülkenberg: «Will nicht zu euphorisch reagieren»

Von Otto Zuber
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Renault-Star Nico Hülkenberg rückte im Qualifying zum Grossbritannien-GP mit neuen Teilen aus und drehte die sechstschnellste Runde. Dennoch war dem Deutschen hinterher nicht zum Jubeln zumute.

Nach dem Qualifying auf dem Silverstone Circuit durfte sich Nico Hülkenberg über die sechstschnellste Rundenzeit freuen. Der Renault-Pilot, der wegen Valtteri Bottas' Strafversetzung (Getriebewechsel) auf den fünften Startplatz vorrücken darf, erklärte denn auch zufrieden: «Heute hatten wir ein sehr erfolgreiches Qualifying. Ich darf das Rennen hinter den Top-Fahrern in Angriff nehmen. Ich hatte einen guten Rhythmus und schaffte starke Rundenzeiten. Das Team hat die richtigen Entscheidungen getroffen. Alles lief wie am Schnürchen.»

Dennoch mahnt der Deutsche auch zur Vorsicht: «Ich bin zufrieden und happy, aber ich will jetzt nicht zu euphorisch reagieren, denn wir haben jetzt ja schon einige Male erlebt, dass es im Qualifying gut lief und das Rennen enttäuschend ausfiel. Der morgige GP ist der wahre Test, dann werden die Punkte verteilt.»

Auch mit Blick auf die Wetterprognose, die wiederum wechselhafte Bedingungen voraussagt, bleibt Hülkenberg sachlich: «Es sollte etwa so wie heute werden, es könnte regnen oder auch nicht. Ich hätte nichts dagegen, aber man darf auch nicht vergessen, dass es keine Garantien dafür gibt, dass es dann auch gut läuft. Wir müssen es nehmen, wie es kommt und das Beste aus den jeweiligen Umständen machen.»

Wieviel des Erfolgs auf den neuen Unterboden zurückzuführen ist, den Hülkenberg neben neuen Bargeboards im Qualifying spazieren fuhr, konnte der 29-Jährige nicht sagen: «Diese Frage ist schwer zu beantworten. Ich glaube schon, dass das Update etwas gebracht hat, aber das ist schwer zu beziffern. Ich habe das Gefühl, dass die Force India vor sonst vor mir gelandet wären, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Ich denke auch, dass wir etwas mehr Zeit brauchen, um das ganze Potenzial auszuschöpfen und das Auto mit den neuen Teilen optimal abzustimmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 8