MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Sebastian Vettel gegen Lewis Hamilton: Der Vergleich

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton und Sebastian Vettel

Lewis Hamilton und Sebastian Vettel

​Ferrari-Star Sebastian Vettel und Mercedes-Ass Lewis Hamilton liefern sich 2017 ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den WM-Titel, es steht derzeit 238:235 für den Briten. Was sagt die Statistik?

Nach 13 von 20 WM-Läufen ist die Uhr fast auf null gestellt: Lewis Hamilton hat mit seinem zweiten Sieg in Folge die WM-Führung an sich gerissen, erstmals 2017, aber mit 238:235 Punkten herrscht beinahe Gleichstand.

Wir haben uns einige Zahlen zu den herausragenden Piloten dieser Formel-1-Saison 2017 herausgesucht, um den Vergleich zwischen den beiden Ausnahmekönnern zu vertiefen, nachdem 13 von 20 WM-Läufen absolviert sind.

Pole-Positions
Lewis Hamilton: 8 (Australien, China, Spanien, Kanada, Aserbaidschan, Grossbritannien, Belgien Italien)
Sebastian Vettel: 2 (Russland und Ungarn)

Start aus der ersten Reihe
Lewis Hamilton: 9 (siehe oben, plus Startplatz 2 in Bahrain)
Sebastian Vettel: 9 (siehe oben, plus Startplätze 2 in Australien, China, Spanien, Monaco, Kanada, Österreich und Belgien)

Beste Rennrunden
Lewis Hamilton: 6 (China, Bahrain, Spanien, Kanada, Österreich, Grossbritannien)
Sebastian Vettel: 2 (Aserbaidschan und Belgien)

Führungsrunden
Lewis Hamilton: 354
Sebastian Vettel: 226

Zielankünfte
Lewis Hamilton: 13
Sebastian Vettel: 13

Rennen in den Punkten
Lewis Hamilton: 13
Sebastian Vettel: 13

Siege
Lewis Hamilton: 6 (China, Spanien, Kanada, Grossbritannien, Belgien, Italien)
Sebastian Vettel: 4 (Australien, Bahrain, Monaco, Ungarn)

Podestränge
Lewis Hamilton: 8 (siehe Siege, plus zweite Plätze in Australien und Bahrain)
Sebastian Vettel: 10 (siehe Siege, plus zweite Ränge in China, Russland, Spanien, Österreich und Belgien sowie ein dritter Platz in Italien)

Strafpunkte der FIA
Lewis Hamilton: 2
Bahrain 2017: Unnötig langsames Fahren – 2
Sebastian Vettel: 7
Malaysia 2016: Auslösen einer Kollision (mit Rosberg) – 2
Mexiko 2016: Gefährliches Fahren (Duell mit Ricciardo) – 2
Aserbaidschan 2017: Gefährliches Fahren (Kollision mit Hamilton) – 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5