Formel 1: Wer vor Strafen zittert

Lewis Hamilton (1.): Warnung an Mercedes-Gegner

Von Rob La Salle
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

​WM-Leader Lewis Hamilton hat das Austin-Wochenende nach Mass begonnen: Zwei Bestzeiten! Aber der Mercedes-Star warnt seine Gegner: «Das ist eine solide Grundlage, aber wir können noch viel mehr!»

Zwei Trainings auf dem Circuit of the Americas, zwei Bestzeiten für WM-Leader Lewis Hamilton. Kein Wunder, ist der 61fache GP-Sieger am Freitagnachmittag im Fahrerlager der texanischen Rennstrecke bester Laune. Aber ganz so reibungslos verlief der Tag dann doch nicht.

Der Engländer sagt: «Das war ein interessanter Tag. Es ging auf und ab, wie sich die Strecke entwickelt und das Auto angefühlt hat. Aber alles in allem fühlte sich das Auto gut an. Es gibt viele Bereiche, in denen wir uns verbessern können. Aber insgesamt fühlt es sich wie eine solide Basis an. Das war ein ordentlicher Start ins Wochenende.»

Valtteri Bottas musste sich ziemlich viel Zeit abknöpfen lassen und meint: «Das erste Training wurde vom Wetter beeinträchtigt. Wir hatten damit zu kämpfen, viele Runden zu fahren. Zudem habe ich mir im ersten Training eine recht böse Bremsplatte eingehandelt. Deshalb mussten wir den Fahrbetrieb einschränken. Im zweiten Training konnten wir jedoch viel fahren, sowohl kurze als auch längere Einsätze. Schlussendlich haben wir so heute alles bekommen, was wir gebraucht haben. Mit Blick auf das Set-up erwartet uns die übliche Arbeit. Alles in allem war es ein recht normaler Tag.»

Das Fazit von Technikchef James Allison: «Das war ein vielversprechender Start ins Wochenende. Es gibt viele Bereiche, in denen wir uns steigern können, aber insgesamt sind wir recht zufrieden mit dem Auto – auf allen Reifen und mit beiden Spritmengen. Gleichzeitig wissen wir, dass Ferrari heute einen schwierigen Tag hatte. Möglicherweise haben wir also noch nicht ganz gesehen, wo unsere Konkurrenz im Vergleich zu uns steht. Ich bin überzeugt, dass sich Valtteri bis morgen noch besser ans Auto gewöhnen wird und wir es mehr in seine Richtung hinbekommen. Bislang sieht es nach einem ordentlichen Wochenende aus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 5