MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Felipe Massa: Formel 1, Stock Cars, dann Formel E

Von Mathias Brunner
​Der Weg von Formel-1-Rentner Felipe Massa ist vorgezeichnet: Der 36jährige Brasilianer wird in seiner Heimat im kommenden März ein Stock-Car-Rennen fahren, dann sind Einsätze in der Formel E geplant.

Felipe Massa hat bei seinem Rücktritt aus der Formel 1 immer gesagt: «Das bedeutet nicht, dass ich kein Rennfahrer mehr bin. Ich will mir nun in Ruhe ansehen, was sich für Möglichkeiten ergeben.»

Eine davon hat der WM-Zweite von 2008 selber auf Instagram verkündet: Massa wird am 10. März auf seiner Heimstrecke von Ingerlagos in São Paulo bei einem Rennen mit brasilianischen Stock-Cars an den Start gehen! Er wird sich dabei einen Chevrolet Cruze aus dem Cimed-Racing-Rennstall mit dem fünffachen Meister Cacá Bueno teilen.

Der 269fache GP-Teilnehmer sagt über das kommende Rennen, das mit einem gemischten Feld aus den gewohnten Stock-Car-Piloten und Gastfahrern ausgetragen wird: «Ich bin geehrt, dass ich diese Einladung erhalten habe, und stolz, dass ich im nächsten März mein Stock-Car-Debüt gebe. Das gegenwärtige Meisterteam Cimed ist ideal, um zu beginnen. Ich freue mich vor allem auf meine brasilianischen Fans.»

Teamchef Willian Lube: «Wir haben das „Race of Doubles“ 2015 mit Marcos Gomes und dem früheren GP-Piloten Antonio Pizzonie gewinnen können, wir haben schon Profis aus der australischen V8-Serie und aus der FIA GT geholt. Wir freuen uns, dass wir nun Massa bei uns haben werden.»

Die 550 PS starken V8-Renner der brasilianischen Stock-Car-Serie bieten tollen Rennsport. Massa wird sich auf steifen Gegenwind gefasst machen müssen – die Tourenwagenspezialisten in Brasilien sind nicht zimperlich und sauschnell. Noch ist nicht klar, ob auch Massas früherer GP-Kollege Rubens Barrichello in Interlagos fahren wird.

Felipe Massa hat grosses Interesse gezeigt an der Formel E, aber für die Saison 2017/2018 waren alle guten Plätze schon weg, die Saison hat eben in Hongkong begonnen. Massa hat angekündigt, dass er sich für ein Cockpit 2018/2019 umschauen will.

Das Stock-Car-Rennen ist für Massa die Rückkehr zu den Wurzeln: 1999 gewann er in Brasilien den Meistertitel in der Formel Chevrolet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5