Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Williams: Viele Probleme

Von Peter Hesseler
Viel Arbeit bei Williams und Hülkenberg (re.)

Viel Arbeit bei Williams und Hülkenberg (re.)

Das ehemalige britische Siegerteam versinkt im Mittelfeld. Viele Schäden und Zwischenfälle während Qualifikation und Rennen in Spanien verdeutlichen das.

«Wir sind nicht gut genug», stellt Sam Michael, Technikchef des ehemaligen Weltmeister-Teams Williams Grand Prix, fest.
Nach Auswertung der Daten des Spanien GP, bei dem [*Person Rubens Barrichello*] auf Rang 9 und [*Person 301*] auf Rang 15 ins Ziel kamen, sagt Michael: «Wir hatten einen neuen Diffusor und daraus resultierend ein neues Getriebe, dazu modifizierte Aussenspiegel. Beide Fahrer konnten damit Qualifikation und Rennen bestreiten, aber wir kamen nicht nach vorne, da alle anderen sich ebenfalls im Vergleich zum China-GP verbessert haben. Nur Red Bull Racing hat einen grösseren technischen Fortschritt gemacht als alle anderen.»

Das könnte bedeuten, dass Williams sich mit Rang 7, seiner derzeitigen Platzierung in der Teamwertung, längerfristig arrangieren muss.

Michael enthüllt, dass Barrichello in Barcelona wegen eines vermeintlichen Reifenschadens am Rennende zu einer langsameren Gangart genötigt wurde, aber seine «zwei Punkte sind gut».
Zumal der Brasilianer in der Qualifikation bereits ein durch Steinschlag beschädigtes Auto pilotieren musste.

Hülkenberg hatte im Rennen ein Problem am Unterboden und erheblich weniger Abtrieb am Auto als normalerweise, weshalb er sich einen Reifen eckig bremste und einen Zusatzstopp einlegen musste. Der Neuling aus Emmerich kann nun aus fünf GP erst einen Punkt vorweisen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5