MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Ferrari-Star Sebastian Vettel: «Ich hatte keine Wahl»

Von Vanessa Georgoulas
Gleich nach dem Start war Vettel auf Position 2 noch auf Podestkurs

Gleich nach dem Start war Vettel auf Position 2 noch auf Podestkurs

Ferrari-Star Sebastian Vettel musste sich im fünften WM-Lauf in Barcelona mit dem vierten Platz begnügen. Ein früher Stopp kostete ihn sechs WM-Punkte. «Ich hatte keine Wahl», beteuerte der Deutsche hinterher.

Für Sebastian Vettel lief der Spanien-GP nicht wie geplant. Der Ferrari-Star, der vom dritten Startplatz losfahren durfte, kam nach 66 Runden als Vierter über die Ziellinie – noch hinter Max Verstappen, obwohl der Red Bull Racing-Pilot den fünften Saisonlauf auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya vom fünften Startplatz aus in Angriff genommen hatte.

Denn Vettel musste bereits im 18. Umlauf an die Box abbiegen, um sich neue Reifen zu holen. Später steuerte er die Box noch einmal während der virtuellen Safety-Car-Phase an, die Esteban Ocon mit seinem Halt am Streckenrand ausgelöst hatte. Dort musste sich der Ferrari-Star 5,9 Sekunden gedulden, bevor er losfahren durfte, weil seine Boxencrew Mühe bekundete, den rechten Hinterreifen zu montieren.

Und dieser lange Stopp kostete den Heppenheimer letztlich sechs WM-Punkte. Doch der vierfache Champion hatte keine Wahl, wie er nach dem Zieldurchlauf beteuerte: «Ich konnte nicht länger draussen bleiben, denn bei uns waren die Reifen heute schneller durch als bei der Konkurrenz. Von aussen betrachtet sieht das nach einem Fehler aus, aber aus interner Sicht muss ich sagen, dass dies die richtige Entscheidung war.»

«Ich war generell ein bisschen schneller als Verstappen, doch gegen Ende des Rennens fehlte mir schlicht das Tempo. Er fuhr mehr oder weniger die gleichen Rundenzeiten wie ich, aber wir waren einfach nicht schnell genug, um an ihm vorbeizukommen – selbst am Ende, als ich auf den frischeren Reifen unterwegs war», fasste der 49-fache GP-Sieger zusammen.

Vettel weiss: «Insgesamt verlief das Wochenende ganz okay, wir müssen nur verstehen, warum wir uns mit den Reifen hier offensichtlich schwerer taten als die Konkurrenz. Ich denke, wir haben die gleichen Gummis auch in Frankreich und Silverstone, deshalb ist es wichtig, dass wir eine Antwort darauf finden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5