Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Villeneuve zu Ricciardo: Red Bull Verstappens Team

Von Rob La Salle
Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve

Daniel Ricciardo wechselt zu Renault und hat mit dieser Entscheidung viele Beobachter überrascht. Jacques Villeneuve hingegen nicht. Der Kanadier findet den Wechsel goldrichtig.

Ist der Wechsel von Daniel Ricciardo der richtige Schritt? Ist er ein Rückschritt? Immerhin will der Australier endlich um den WM-Titel fahren. Viele Experten sagen: Bei Renault wird er das vorerst nicht können.

Doch er fand, dass die Zeit reif war für eine Veränderung. «Das war bei weitem die härteste Entscheidung, die ich in meinem Dasein als Rennfahrer treffen musste – und eine der schwierigsten, die ich in meinen bisherigen 29 Lebensjahren gefällt habe. Es ist absolut traurig, weiterzuziehen, auch wenn ich gespannt bin auf die neue Herausforderung mit Renault»,

Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve ist von der Nachricht übrigens überhaupt nicht überrascht worden. «Ich spreche seit einem Monat davon, aber niemand hat mir geglaubt», sagte er dem «Journal de Montreal.»

Villeneuve gratuliert Ricciardo zu der Entscheidung, Red Bull nach insgesamt zehn Jahren zu verlassen. «Jeder dachte, dass er bei Red Bull bleibt, aber es ist großartig, dass er zu Renault geht. Ein Werksteam mit großartigen Ressourcen», so Villeneuve.

In dieser Saison liegt Red Bull Racing deutlich vor Renault, beide gehen bei den Motoren ab 2019 getrennte Wege. Dann bekommt Red Bull Motoren von Honda. Für Villeneuve ein Knackpunkt, neben Teamkollege Max Verstappen: «Die Kooperation zwischen Red Bull und Honda ist nicht zuverlässig. Außerdem ist Red Bull Max Verstappens Team in dem Sinne, dass sich alles auf ihn fokussiert», so Villeneuve.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5