Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Grüße an Niki Lauda: «Einer der größten Kämpfer»

Von Andreas Reiners
Besondere Grüße an Niki Lauda

Besondere Grüße an Niki Lauda

Niki Lauda erholt sich derzeit von seiner Lungentransplantation. Das Mercedes-Team dachte in Spa aber die ganze Zeit an den Aufsichtsratsvorsitzenden. Besondere Grüße inklusive.

Niki Lauda wird bei Mercedes schmerzlich vermisst. Bei dem Österreicher wurde gleich zu Beginn der Sommerpause eine Lungentransplantation vorgenommen. Der 69-Jährige erholt sich von dem Eingriff zwar gut. Dennoch dürfte es noch eine ganze Weile dauern, bis der Wiener wieder im Fahrerlager anzutreffen ist.

Deshalb hat das Weltmeisterteam Mercedes Lauda vom Großen Preis von Belgien in Spa eine Grußbotschaft geschickt. «Get well soon Niki», stand auf einer Tafel, hinter der sich die beiden Fahrer Lewis Hamilton und Valtteri Bottas sowie das gesamte Team versammelt hatten.

Einen Sieg konnten sie Lauda, der die Formel 1 auf seinem Krankenzimmer im Fernsehen verfolgt und mit Motorsportchef Toto Wolff oder auch Lewis Hamilton in Kontakt steht, zwar nicht schenken. Dafür aber viele warme Worte.

«Für mich ist es ein harter Schlag, dass er nicht da ist. Er ist mein Freund und Sparring-Partner geworden, mit dem ich unglaublich viel Zeit verbringe. Die Formel 1 ist ein sehr intensives Geschäft, deshalb ist es umso wichtiger, ein gutes Umfeld für die Abende zu finden», sagte Wolff.

Auch Helmut Marko, Red-Bull-Motorsportberater vermisst seinen Landsmann. «Er ist vor allem bei unserem täglichen Dinner for Two nicht ersetzbar», sagte Marko.

Hamilton wollte Lauda zwar besuchen, setzte sein Vorhaben dann aber doch nicht um. «Meine erste Reaktion war, dass ich ihn besuchen möchte. Aber ich weiß auch, dass man sich bei solchen Operationen Infektionen einfangen kann. Insofern war mir klar, dass ich nicht einfach hinfliegen und ihn besuchen darf.»

«Wir vermissen Niki. Das Tolle an ihm ist aber, dass er einer der größten Kämpfer ist, die ich kenne. Er kämpft gerade, aber er hat großartige Menschen um sich herum. Wir beten für eine rasche Genesung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5