Max Verstappen: «Haben eine echte Chance in Singapur»

Von Otto Zuber
Max Verstappen

Max Verstappen

Red Bull Racing-Talent Max Verstappen kann es kaum erwarten, bis das nächste Wochenende in Singapur losgeht. Der Niederländer weiss: Auf dem Stadtkurs kommen die Stärken seines Renners zur Geltung.

Der ehrgeizige Red Bull Racing-Star Max Verstappen musste in Monza zähneknirschend eine Strafe hinnehmen, die ihm den dritten Platz kostete. Der Niederländer rutschte dadurch sogar auf den fünften Rang ab, was ihn nicht nur am Boxenfunk, sondern auch später vor der Presse Klartext sprechen liess.

Diese Strafen würden den Sport kaputt machen, wetterte der 20-Jährige, der sich mit dem Gedanken trösten durfte, dass nun mit dem Marina Bay Street Circuit von Singapur eine Strecke auf dem Programm steht, die bisher ein gutes Pflaster für die GP-Autos aus Milton Keynes war. Verstappen hält denn auch mit Blick auf die anstehende Herausforderung fest: «Ich denke, das ganze Team freut sich auf Singapur, denn wir wissen alle, dass wir dort eine echte Chance auf ein gutes Ergebnis haben.»

«Wir waren in diesem Rennen in der Vergangenheit immer stark unterwegs und ich denke, wir sollten auch in diesem Jahr um einen Podestplatz mitkämpfen können», legt der Sohn des früheren GP-Piloten Jos Verstappen die Latte hoch. Und er schwärmt: «Ich geniesse es sehr, in Singapur unterwegs zu sein. Die Strecke umfasst viele Kurven und noch mehr Bodenwellen, aber das macht die Suche nach der richtigen Abstimmung nur noch interessanter.»

«Dass es ein Nachtrennen ist, das bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit stattfindet, bringt dich als Fahrer ans Limit, es ist mit Abstand das härteste Rennen der Saison», bestätigt der vierfache GP-Sieger, der auch verrät: «Ich bereite mich nun schon eine ganze Weile auf diese spezielle Herausforderung vor.»

«Ein Nachtrennen unterscheidet sich generell von den anderen Grands Prix, weil du die ganzen Lichter hast, die den Kurs beleuchten – das hast du bei den meisten anderen Rennen nicht», erzählt der 16-fache GP-Podeststürmer. «Die ganze Atmosphäre rund um das Rennwochenende ist speziell und bietet damit den perfekten Auftakt für die anstehenden Übersee-Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 20.09., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 20.09., 08:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5