MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Singapur-GP im Fernsehen: Bottas hilft Hamilton

Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas, Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen

Valtteri Bottas, Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen

​Ferrari hält sich in Singapur zum Thema Stallorder bedeckt. Bei Mercedes wird viel offener damit umgegangen, wie der WM-Anwärter unterstützt werden soll. Das sagen die vier Hauptdarsteller.

Die Ausgangslage ist für Valtteri Bottas klar. Der Finne sagt im Fahrerlager des Marina Bay Circuit von Singapur: «Ich bin in einer Lage, in welcher der Gewinn des WM-Titels eher unrealistisch erscheint. Es ist viel wahrscheinlicher, dass ich Lewis Hamilton helfen werde. So läuft das nun mal an diesem Punkt der WM.»

Und dieser Punkt sieht so aus: Hamilton hat als WM-Leader mit 256 Punkten nicht nur 30 Zähler Vorsprung auf Sebastian Vettel, er hat auch fast 100 Punkte Vorsprung auf seinen Mercedes-Stallgefährten Valtteri Bottas (159). Bei Ferrari steht es zwischen Vettel und Kimi Räikkönen 226:164.

Lewis Hamilton meint: «An meiner Ausgangslage ändert sich nichts, Vorsprung hin oder her. Ich ändere auch an meiner Vorgehensweise nichts. Die hat sich bislang bewährt.»

Kimi Räikkönen am Donnerstag zum Thema Stallorder: «Ich kann nur ein Auto fahren. Aber wir haben bei Ferrari unsere Regeln, und daran werde ich mich halten.»

Sebastian Vettel meint: «Wir wissen beide, was unser Job ist, wir fahren fürs Team und für uns selbst.»

Heute beginnt für Teams und Fahrer die richtige Arbeit – auf der Rennbahn. Hier einer Übersicht der wichtigsten Sendetermine Ihrer Lieblingsanstalten.

Singapur-GP im Fernsehen

Freitag, 14. September
14.25: ORF1 – 2. Freies Training live
14.25: n-tv – 2. Freies Training live

Samstag, 15. September
14.00: RTL – Freies Training Highlights
14.45: ORF1 – Formel-1-News
14.45: RTL – Qualifying ?14.55: SRF2 – Qualifying
14.55: ORF1 – Qualifying
18.15: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 16. September
13.00: ORF1 – Formel-1-News
13.15: RTL – Countdown
13.35: ORF1 – Vorberichte und Rennen
13.30: SRFInfo – Rennen
14.00: RTL – Rennen
16.10: RTL – Siegerehrung und Highlights
16.25: ORF1 – Rennanalyse
18.15: n-tv – Das Rennen kompakt

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5