MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Abu Dhabi-Test: 2019er Fahrer in den 2018er Autos

Von Adam Cooper
Charles Leclerc und Kimi Räikkönen tauschen die Cockpits

Charles Leclerc und Kimi Räikkönen tauschen die Cockpits

​Am 27./28. November findet auf dem Yas Marina Circuit von Abu Dhabi der Saisonabschlusstest vor. Zahlreiche GP-Teams benutzen die Gelegenheit, um ihre 2019er Piloten in die 2018er Rennwagen zu setzen.

Sonntagnacht, wenn beim Formel-1-WM-Finale von Abu Dhabi die Zielflagge fällt, verstummen die Rennmotoren – aber nur für eineinhalb Tage. Denn am Dienstagmorgen wird schon wieder gefahren, im Rahmen des Saisonabschlusstests auf dem Yas Marina Circuit. Zwei Tage lang erhalten die Rennställe die Gelegenheit, die 2019er Reifen von Pirelli auszuprobieren. Einige Teams setzen dabei auch gleich ihre nächstjährigen Einsatzfahrer in die Wagen.

Carlos Sainz hat von Renault die Freigabe erhalten, erstmals im McLaren zu sitzen. Im zweiten Papaya-Renner neben dem Madrilenen nimmt der junge Lando Norris Platz. Der Formel-2-Fahrer beginnt am Dienstag, Sainz übernimmt am Mittwoch. Umgekehrt muss sich Renault gedulden: Daniel Ricciardos Vertrag mit Red Bull läuft bis Ende Jahr, nicht bis Ende Formel-1-Saison, daher werden wir den Australier erst im kommenden Februar zum ersten Mal im gelben Renault-Werkswagen erleben. Nico Hülkenberg fährt den ersten Testtag, der Russe Artem Markelow den zweiten.

Noch steht die Bestätigung seitens Sauber aus. Aber alle gehen davon aus, dass es schon bald zum Platztausch kommt – Kimi Räikkönen testet für Sauber, Charles Leclerc sitzt im Ferrari. Neben Kimi wird für das Schweizer Team der 2019er GP-Pilot Antonio Giovinazzi testen. Bei Ferrari ist Sebastian Vettel neben Leclerc im Einsatz.

Red Bull Racing tritt mit Max Verstappen an und mit Ricciardo-Nachfolger Pierre Gasly. Williams fährt mit Robert Kubica und George Russell. Williams ist einer von vier Rennställen, der für 2019 beide Fahrer austauscht, so wie McLaren, Toro Rosso und Sauber. Bei Ferrari, Red Bull Racing, Renault und Force India wechselt ein Pilot, nur Haas und Mercedes treten 2019 mit dem gleichen Fahrerduo an.

Bei Force India sitzt erstmals Lance Stroll im Auto, der Sohn von Team-Mitbesitzer Lawrence Stroll. Auch für den jungen Kanadier gilt: Die Rennställe dürfen bei diesem Reifentest keine neuen Teile ausprobieren, die Arbeit wird sich ganz um die Pirelli-Walzen drehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 4