Kanada-GP: Fans hoffen auf Sebastian Vettel (Ferrari)
            Sebastian Vettel auf dem Weg zur Pole
Sebastian Vettel hat am Samstag auf dem Circuit Gilles Villeneuve eine umjubelte Pole-Position erkämpft, es gab donnernden Applaus von den üppig gefüllten Tribünen und eine sportlich-ehrliche Gratulation von WM-Leader Lewis Hamilton. Nach der Qualifikation wollte ein Berichterstatter von Vettel wissen, ob das nun die Wende in der Weltmeisterschaft sei.
Vettel war einen Moment lang perplex, dann meinte er: «Also eine Kristallkugel besitze ich leider nicht. Am besten, Sie kommen am Ende der Saison nach Abu Dhabi, dann kann ich ihnen die Antwort auf diese Frage geben; ich hoffe, sie lautet ja.»
Aber Vettel ist vorsichtig. Denn im Grunde hat sich nichts geändert: Sein Ferrari ist zwar sauschnell auf den Geraden, aber in den Kurven ist Mercedes besser. «Hier hilft es uns natürlich, dass der kanadische Kurs so viele Geraden aufweist», sagt Vettel. «Und klar ist das auch im Rennen von Vorteil. Aber es geht ja nicht nur um Speed, es wird auch darum gehen, wie wir mit den Reifen zurechtkommen. Und da haben wir uns in den ersten Rennen der Saison nicht so leicht getan.»
  
  Auch Sebastian Vettel findet das kurios: Jahrelang haben die schnellsten Herren der Branche sich darüber beklagt, dass ihre Reifen überhitzen. Und nun ist das grösste Problem von Ferrari vielmehr, dass die Reifen erkalten und damit in Sachen Temperatur aus dem optimalen Betriebsfenster kippen.
  
  Montreal ist kein Kurs, in welchem tüchtig Energie in die Reifen geknetet wird, so wie etwa Barcelona oder Silverstone oder Suzuka. Aber es sollte Ferrari entgegenkommen, dass der Sonntag der wärmste Tag der Woche werden soll.
  
  Ob Sebastian Vettel die Pole-Position zu seinem ersten Formel-1-Sieg seit Ende August 2018 in Belgien ummünzen kann, wird sich zeigen. Hier eine kleine Übersicht, damit Sie nichts von der ganzen Action aus Montreal verpassen.
Der Kanada-GP im Fernsehen
Sonntag, 9. Juni
  18.15: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
  19.15: Sky Sport 1 – Vorberichte
  19.05: RTL – Countdown
  19.05: ORF 1 – Formel-1-News
  19.30: SF Info – GP Kanada
  19.50: ORF 1 – GP Kanada
  20.05: Sky Sport 1 – GP Kanada
  20.00: RTL – GP Kanada
  21.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
  21.45: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
  22.15: Sky Sport 1 – GP Kanada Wiederholung
  23.00: ORF 1 – GP Kanada Analyse
Grosser Preis von Kanada: Das Goldene Buch
2018 Sebastian Vettel, Ferrari *
  2017 Lewis Hamilton, Mercedes *
  2016 Lewis Hamilton, Mercedes *
  2015 Lewis Hamilton, Mercedes *
  2014 Daniel Ricciardo, Red Bull Racing-Renault
  2013 Sebastian Vettel, Red Bull Racing-Renault *
  2012 Lewis Hamilton, McLaren-Mercedes
  2011 Jenson Button, McLaren-Mercedes
  2010 Lewis Hamilton, McLaren-Mercedes *
  2008 Robert Kubica, BMW-Sauber
  2007 Lewis Hamilton, McLaren-Mercedes *
  2006 Fernando Alonso, Renault *
  2005 Kimi Räikkönen, McLaren-Mercedes
  2004 Michael Schumacher, Ferrari
  2003 Michael Schumacher, Ferrari
  2002 Michael Schumacher – Ferrari
  2001 Ralf Schumacher, Williams-BMW
  2000 Michael Schumacher, Ferrari *
  1999 Mika Häkkinen, McLaren-Mercedes
  1998 Michael Schumacher, Ferrari
  1997 Michael Schumacher, Ferrari *
  1996 Damon Hill, Williams-Renault *
  1995 Jean Alesi, Ferrari
  1994 Michael Schumacher, Benetton-Ford *
  1993 Alain Prost, Williams-Renault *
  1992 Gerhard Berger, McLaren-Honda
  1991 Nelson Piquet, Benetton-Ford
  1990 Ayrton Senna, McLaren-Honda *
  1989 Thierry Boutsen, Williams-Renault
  1988 Ayrton Senna, McLaren-Honda *
  1986 Nigel Mansell, Williams-Honda *
  1985 Michele Alboreto, Ferrari
  1984 Nelson Piquet, Brabham-BMW *
  1983 René Arnoux, Ferrari *
  1982 Nelson Piquet, Brabham-BMW
  1981 Jacques Lafitte, Ligier-Matra
  1980 Alan Jones, Williams-Ford
  1979 Alan Jones, Williams-Ford *
  1978 Gilles Villeneuve, Ferrari
  1977 Jody Scheckter, Wolf-Ford
  1976 James Hunt, McLaren-Ford
  1974 Emerson Fittipaldi, McLaren-Ford
  1973 Peter Revson, McLaren-Ford
  1972 Jackie Stewart, Tyrrell-Ford
  1971 Jackie Stewart, Tyrrell-Ford
  1970 Jacky Ickx, Ferrari
  1969 Jacky Ickx, Brabham-Ford
  1968 Denny Hulme, McLaren-Ford
  1967 Jack Brabham, Brabham-Repco
  
  * Sieg von der Pole-Position aus



















