Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Alex Albon (Red Bull Racing): Singapur wie Heim-GP

Von Mathias Brunner
Alex Albon (links) bei einer Kartveranstaltung in Singapur

Alex Albon (links) bei einer Kartveranstaltung in Singapur

​Red Bull Racing-Honda-Pilot Alex Albon betrachtet Singapur als zweiten Heim-GP – der Doppelbürger (Thailand/Grossbritannien) ist Singapur-Neuling und fiebert dem Strassenrennen entgegen.

Während der Sommerpause hat Red Bull einen Cockpit-Wechsel vollzogen: Pierre Gasly wurde zu Toro Rosso versetzt, Alex Albon im Gegenzug in einen Renner von Red Bull Racing-Honda. Der Thai-Brite bedankte sich mit zwei überaus soliden Vorstellungen – Fünfter in Belgien, Sechster in Italien. Damit ist er bereits WM-Neunter.

Der 23-Jährige betrachtet Singapur als zweites Heimrennen neben Grossbritannien, wie er bei einem Medientermin beim Karting Turf Club sagt: «Wir sind nicht weit von Thailand entfernt. Daher werden dreissig Familienmitglieder und Freunde hier sein.»

Wie würde Albon sein Leben seit der Beförderung ins grössere Red-Bull-Team in drei Worten bezeichnen? «Verrückt, unwirklich, glücklich.»

Vor seiner Singapur-Premiere sagt Albon: «Ich weiss, dass ein hartes Stück Arbeit auf mich zukommt, es gibt wohl keine körperlich anstrengendere Bahn – die Hitze, die Luftfeuchtigkeit, die extreme Konzentration. Singapur ist ein Strassenrennen, da gibt es keinen Raum für Fehler. Ich habe Singapur im Simulator geübt, aber nun brenne ich darauf, mit meinem Auto ins Flutlicht zu tauchen.»

«Klar strebe ich als nächstes Ziel an, einen Podestplatz zu erringen. Aber ich werde mich dabei nicht verkrampfen. Wenn es passiert, dann soll es so sein.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5