Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Eric Boullier zu Gasly: «Kaum Raum neben Verstappen»

Von Otto Zuber
Pierre Gasly

Pierre Gasly

Der frühere McLaren-Teamchef Eric Boullier ist überzeugt, dass jeder junge Fahrer Mühe hätte, sich bei Red Bull Racing neben Zugpferd Max Verstappen zu beweisen. Er lobt seinen Landsmann Pierre Gasly.

Red Bull Racing schickte in diesem Jahr Pierre Gasly zurück in die Nachwuchsschmiede Toro Rosso, nach der Sommerpause sass der 23-Jährige aus Rouen im STR14 statt wie zu Saisonbeginn im RB15 des A-Teams. Seinen Platz bei Red Bull Racing durfte Rookie Alex Albon einnehmen, der sich seither auch gut schlägt.

Doch nicht nur der neue Teamkollege von Max Verstappen zeigt seit dem Ende der Sommerpause starke Leistungen, auch Gasly konnte beim Rennstall aus Faenza wieder zur alten Form zurückfinden und die Führungsrolle im Team übernehmen. In Brasilien machte der Rückkehrer alles richtig und wurde schliesslich mit dem zweiten Platz dafür belohnt.

Das freut auch Landsmann Eric Boullier. Der frühere McLaren-Teamchef erklärte im Interview mit Ouest France, dass Gasly aus anderen Gründen nicht so glänzte, solange er noch im RB15 sass: «Interlagos zeigt, dass er allen Aufgaben gewachsen ist. Aber Red Bull Racing hat eine spezielle Struktur. Ihre Strategie ist auf Performance ausgerichtet und dreht sich um einen Fahrer. Alles ist da: Ein gutes Team, ein Werksmotor und ein Nummer-1-Fahrer wie Max Verstappen – da bleibt nicht viel Raum für irgendeinen anderen.»

«Es wäre für jeden jungen Fahrer schwierig gewesen, sich in dieser schwierigen Situation einzufinden. Alles dreht sich um Verstappen», betonte Boullier noch einmal. Und er lobte: «Es ist aussergewöhnlich, dass Pierre bei Toro Rosso besser fährt als noch im vergangenen Jahr. Er hat dort die Leader-Rolle im Team übernommen, genauso wie es Verstappen bei Red Bull Racing gemacht hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 06:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 07:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 08:40, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5