Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

Vettel: «Warum kann es nicht überall so sein?»

Von Vanessa Georgoulas
2009 stand Vettel in Suzuka ganz oben

2009 stand Vettel in Suzuka ganz oben

Der Titelkandidat spricht über Suzuka, den Druck zum WM-Endspurt und das Wetter.

Vier Rennen vor dem Ende der Saison 2010 bleibt Titelkandidat Sebastian Vettel erstaunlich locker. Der Red Bull Racing-Pilot liegt 21 WM-Punkte hinter seinem Teamkollegen Mark Webber, der die Gesamtwertung mit 202 Punkten vor Singapur-Sieger Fernando Alonso (191 Punkte) und McLaren-Pilot Lewis Hamilton (182 Punkte) anführt.

Kein Grund für Vettel, nervös zu werden: «Es hat sich seit den letzten Rennen, ja, eigentlich seit Anfang der Saison nichts verändert. Klar, jetzt fahren wir langsam aufs letzte Rennen zu, es wird ein bisschen interessanter für alle von uns, glaube ich, aber das macht es dann ja auch aus. Das ist die Situation, in der jeder Fahrer sein möchte, von daher muss man das geniessen.»

Vettel weiss, wie schnell sich das Blatt wenden kann: «Wir haben fünf Fahrer innerhalb von einem Rennen, also 25 Punkten, und für jeden ist noch alles drin. Bei vier ausstehenden Rennen kann noch sehr viel passieren.»

Für den anstehenden GP in Japan hat sich der Heppenheimer viel vorgenommen: «Wir wollen siegen, das Ziel haben wir immer und ich glaube, mit dem Auto darf man das auch.» Darauf angesprochen, dass die Strecke in Suzuka dem Red Bull Racing-Renner besonders liege, erwidert er lachend: «Ich würde die Graden wegnehmen und noch ein paar Kurven reinschlängeln, und dann wär’s perfekt. Die schnelleren Passagen und die Speed-Kurven passen zu unserem Auto. So war’s letztes Jahr, dieses Jahr müssen wir das erst wieder bestätigen, trotzdem glaube ich, dass wir zuversichtlich sein können.»

Nicht nur sein Dienstwagen, auch Vettel selbst kommt in Suzuka auf Touren – und ins Schwärmen, wenn er über den 5,807 Meter langen Kurs spricht: «Mir liegt die Strecke, und sie gefällt mir sehr. Heute Morgen bin ich um die Strecke gelaufen, da fragt man sich, warum es eigentlich nicht überall so sein kann. Es geht rauf und runter, und dass man so viele Kurven hintereinander hat, die zueinander passen, das macht’s einfach aus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 11