Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Formel-1-Startliste 2011

Von Vanessa Georgoulas
Bestätigt: Die Spitzenreiter von 2010

Bestätigt: Die Spitzenreiter von 2010

Erst die Hälfte aller Formel-1-Teams hat beide Fahrer für die nächste Saison offiziell bestätigt.

Der Automobil-Weltverband FIA hat die Startliste für die Formel-1-Saison 2011 veröffentlicht. Auffallend ist, dass mit Red Bull Racing, McLaren, Mercedes, Ferrari, Sauber und Lotus erst die Hälfte aller Teams schon beide Fahrer für das nächste Jahr benannt hat. Während die Spitzen-Teams Red Bull Racing, McLaren, Mercedes und Ferrari genau wie Lotus an ihrer bisherigen Fahrerpaarung festhalten, lässt Peter Sauber Rookie Sergio Pérez an den Start gehen, der bisher der einzige Neuling im Formel-1-Feld 2011 ist.

Abgesehen davon sind nur noch Robert Kubica (Renault) und Rubens Barrichello (Williams) offiziell gesetzt, wer neben ihnen Platz nehmen wird, steht noch aus.

Force India, Virgin, HRT und Toro Rosso lassen sich Zeit mit der Bestätigung der Fahrer, obwohl sowohl Timo Glock (Virgin) als auch Sébastien Buemi und Jaime Alguersuari (beide Toro Rosso) schon zuvor von ihren Teamchefs gegenüber Medienvertretern bestätigt wurden.


Startliste Formel-1-Weltmeisterschaft 2011

  1. [*Person Sebastian Vettel*] (D), Red Bull Racing (AUT), Renault
  2. [*Person Mark Webber*] (AUS), Red Bull Racing (AUT), Renault
 3. [*Person Jenson Button*] (GB), Vodafone McLaren Mercedes (GB), Mercedes
  4. [*Person Lewis Hamilton*] (GB), Vodafone McLaren Mercedes (GB), Mercedes
  5. [*Person Fernando Alonso*] (E), Scuderia Ferrari Marlboro (I), Ferrari
  6. [*Person Felipe Massa*] (BR), Scuderia Ferrari Marlboro (I), Ferrari
  7. [*Person Michael Schumacher*] (D), Mercedes GP Petronas F1 (D), Mercedes
  8. [*Person Nico Rosberg*] (D), Mercedes GP Petronas F1 (D), Mercedes
  9. [*Person Robert Kubica*] (PL), Renault F1 Team (F), Renault
10. noch nicht bekannt, Renault F1 Team (F), Renault
11. [*Person Rubens Barrichello*] (BR), AT&T Williams (GB), Cosworth
12. noch nicht bekannt, AT&T Williams (GB), Cosworth
14. noch nicht bekannt, Force India F1 Team (IND), Mercedes
15. noch nicht bekannt, Force India F1 Team (IND), Mercedes
16. Kamui Kobayashi (J), Sauber F1 Team (CH), Ferrari
17. Sergio Pérez Mendoza (MEX), Sauber F1 Team (CH), Ferrari
18. noch nicht bekannt, Scuderia Toro Rosso (I), Ferrari
19. noch nicht bekannt, Scuderia Toro Rosso (I), Ferrari
20. [*Person Jarno Trulli*] (I), Team Lotus (MAL), Renault
21. [*Person Heikki Kovalainen*] (FIN), Team Lotus (MAL), Renault
22. noch nicht bekannt, HRT F1 Team (E), Cosworth
23. noch nicht bekannt, HRT F1 Team (E), Cosworth
24. noch nicht bekannt, Marussia Virgin Racing (GB), Cosworth
25. noch nicht bekannt, Marussia Virgin Racing (GB), Cosworth

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5