Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Von der Strecke auf die Strasse

Von Vanessa Georgoulas
Lieferung für einen speziellen Test

Lieferung für einen speziellen Test

Ferrari-Partner Shell vergleicht den Treibstoff an der Tankstelle mit jenem der Scuderia

Seit über 60 Jahren arbeitet Shell bei der Treibstoffentwicklung mit Ferrari zusammen – mit Erfolg: Gemeinsam hat man zehn Mal die Konstruktionspokal-Wertung und zwölf Mal den Fahrer-Weltmeister- titel errungen. Über 21 000 Mannstunden pro Jahr investiert das Energieunternehmen in die Zusammenarbeit.

Die daraus gewonnenen Erkenntnisse helfen bei der Entwicklung der Kunden-Treibstoffe, wie etwa dem V-Power-Benzin, dass dem Renn- treibstoff sehr ähnlich ist. Um herauszufinden, wie ähnlich sich die beiden Formeln sind, bat man Ferrari-Star Fernando Alonso zum Test. Auf der Hausstrecke der Scuderia vor den Toren Maranellos fuhr der zweifache Weltmeister seinen 2009er-Ferrari mit dem Strassen-Benzin aus.

Zuvor drehte Alonso vier Runden mit der Renn-Formel, seine schnellste Rundenzeit lag dabei bei 1:03,950 min. Danach kam die Strassen-Formel zum Zug und der Asturier berichtete überrascht: «Der Strassen-Treibstoff hat sich genauso schnell angefühlt.» Denn Seine beste Rundenzeit lag mit 1:04,850 min nur neun Zehntelsekunden unter der Bestzeit mit dem Race-Treibstoff.

Die Strassen-Variante des V-Power-Benzins schaffte es sogar, am Ende der Start-Ziel-Geraden mehr Top-Speed aus dem 2009er-Ferrari zu kitzeln, obwohl die Renn-Variante in vielen Bereichen bessere Kenn- zahlen erlangte, vor allem bei der Beschleunigung.

«Es ist doch erstaunlich und grossartig, dass jeder an der Tankstelle ein Benzin tanken kann, dass dem in den Ferrari-Formel-1-Boliden sehr ähnlich ist», erklärte Alonso strahlend.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 11