MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Fernando Alonso schickte Nachricht an Adrian Newey

Von Silja Rulle
Fernando Alonso und Adrian Newey

Fernando Alonso und Adrian Newey

Design-Ikone Adrian Newey schließt sich nächstes Jahr Aston Martin an. Deren Pilot Fernando Alonso verrät jetzt, wie sehr er sich auf die Zusammenarbeit freut – und dass er Newey vorher eine SMS geschrieben hat.

Über die Verpflichtung von Design-Ikone Adrian Newey bei Aston Martin freut sich Fernando Alonso riesig. Der zweimalige Weltmeister sagt, dass die Zusammenarbeit sogar Auswirkungen darauf haben könnte, wie seine Karriere weitergeht.

Der 43-jährige Spanier: «Adrian wird im März nächsten Jahres zum Team stoßen und sich ganz dem Jahr 2026 widmen. Mal sehen, wie ich mich Ende 2026 fühle und ob ich weitermachen kann. Diese Entscheidung werden wir gemeinsam als Team treffen, mit Lawrence (Teambesitzer Stroll, Anm.) und Adrian.»

Alonso erklärt die Bedeutung von Newey: «Für mich ist es eine unglaubliche Chance, weil es etwas ganz Besonderes ist, eines von Adrians F1-Autos zu fahren, aber auch, weil man bei der Zusammenarbeit mit Menschen von Adrians Kaliber so viel von ihnen lernen kann. Es ist eine große Bereicherung.»

Newey gilt als talentiertester Designer der Formel 1 und als einer der Macher hinter dem Erfolg von Red Bull Racing. Er hat das Team im Frühjahr verlassen. Kürzlich wurde sein Engagement bei Aston Martin ab kommender Saison bekannt.

Alonso: «Ich hatte gehofft, dass Adrian zu uns kommen würde. Am Anfang träumt man davon, dass es möglich sein könnte. Es gab ein paar Gerüchte, dass er zu verschiedenen Teams wechseln würde, und ich habe Lawrence, Martin Whitmarsh und verschiedene andere Leute im Team gefragt, ob wir Adrian kontaktiert hätten. Schließlich habe ich ihn sogar selbst kontaktiert. Ich habe seine Telefonnummer und habe ihm eine SMS geschickt: Was für eine Überraschung. Wenn du jemals denkst, dass du eine neue Herausforderung möchtest, würde ich gerne eines Tages mit dir zusammenarbeiten.»

Alonso erzählt weiter: «Dann habe ich herausgefunden, dass Adrian und Lawrence in Kontakt standen. Lawrence hat mich über die Verhandlungen auf dem Laufenden gehalten. Als Adrian sich entschied, sich uns anzuschließen, war ich sehr glücklich, aber auch sehr stolz – stolz darauf, dass er mit uns zusammenarbeiten wollte und an unser Projekt glaubte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 20.09., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5