Toto Wolff (Mercedes): «Das ist frustrierend»
            Mercedes-Teamchef Toto Wolff
George Russell und Lewis Hamilton nahmen den GP in Mexiko von den Startplätzen 5 und 6 in Angriff und kreuzten die Ziellinie nach 71 Runden auf der 4,304 km langen Piste auf den Positionen 4 und 5, wobei der siebenfache Weltmeister am Ende die Nase vorn hatte. Während der Rekord-GP-Sieger das teaminterne Duell damit für sich entschied, war die Top-3 vor ihm ausser Reichweite: Hamilton kam mehr als zehn Sekunden hinter dem drittplatzierten Ferrari-Piloten Charles Leclerc ins Ziel.
Mercedes-Teamchef Toto Wolff kam denn auch zum Schluss: Alles in allem sind der vierte und fünfte Platz wahrscheinlich das, wo wir mit unserem Auto im Moment stehen. Auf Strecken, die eine gute Traktion erfordern, können wir nicht mit der Spitze mithalten.» Und der ehrgeizige Österreicher gestand: «Das ist frustrierend, aber wir arbeiten hart daran, unsere Performance zu verbessern und uns für 2025 in Schwung zu bringen.»
«Diese letzten Rennen sind eine gute Gelegenheit für uns, verschiedene Dinge zu testen und uns für nächstes Jahr in die bestmögliche Position zu bringen», fügte der 52-Jährige an. Und mit Blick auf die Leistung seiner beiden Schützlinge fasste er zusammen: «Im heutigen Rennen wurde George durch einen beschädigten Frontflügel eingebremst, der ihn viel Performance kostete.»
«Dennoch fuhr er stark und sein Tempo war im Vergleich zu Verstappen anständig. Der Red Bull Racing-Pilot wurde nach dem ersten Boxenstopp nie zu einer Gefahr für unser Rennen. Wir haben auch gesehen, dass der Speed von Lewis auf der harten Reifenmischung gut und mit dem der Spitze vergleichbar war, sobald er freie Fahrt hatte», ergänzte der Wiener.
Mexiko-GP, Autódromo Hermanos Rodríguez
01. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:40:55,800 h
  02. Lando Norris (GB), McLaren, +4,705 sec
  03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +34,387
  04. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +44,780
  05. George Russell (GB), Mercedes, +48,536
  06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +59,558
  07. Kevin Magnussen (DK), Haas, +1:03,642 min
  08. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +1:04,928
  09. Nico Hülkenberg (D), Haas, +1 Runde
  10. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
  11. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
  12. Franco Colapinto (AR), Williams, +1 Runde
  13. Esteban Ocon (F), Alpine, +1 Runde
  14. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, +1 Runde
  15. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, +1 Runde
  16. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1 Runde
  17. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +1 Runde
  Out
  Alex Albon (T), Williams, Crash
  Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, Crash
  Fernando Alonso (E), Aston Martin, Auto überhitzt
WM-Stand (nach 20 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)
Fahrer 
  01. Verstappen 362 Punkte
  02. Norris 315
  03. Leclerc 291
  04. Piastri 251
  05. Sainz 240
  06. Hamilton 189
  07. Russell 177
  08. Pérez 150
  09. Alonso 62
  10. Hülkenberg 31
  11. Stroll 24
  12. Tsunoda 22
  13. Magnussen 14
  14. Albon 12
  15. Daniel Ricciardo (AUS) 12
  16. Gasly 9
  17. Oliver Bearman (GB) 7
  18. Colapinto 5
  19. Ocon 5
  20. Lawson 2
  21. Zhou 0
  22. Logan Sargeant (USA) 0
  23. Bottas 0
Konstrukteurspokal
  01. McLaren 566 Punkte
  02. Ferrari 537
  03. Red Bull Racing 512
  04. Mercedes 366
  05. Aston Martin 86
  06. Haas 46
  07. Racing Bulls 36
  08. Williams 17
  09. Alpine 14
  10. Sauber 0










