Ferrari-Teamchef Fred Vasseur: «Sind nicht zufrieden»
            Ferrari-Teamchef Fred Vasseur
Das GP-Qualifying verlief für das Ferrari-Duo Charles Leclerc und Lewis Hamilton schlechter als gedacht. Denn die Ferrari-Piloten landeten auf den Plätzen 8 und 12, wobei der 27-Jährige aus Monte Carlo der Schnellere war. Zum Vergleich: Im Sprint-Qualifying hatten es die Beiden noch auf die Positionen 6 und 7 geschafft.
Teamchef Fred Vasseur sprach nach der Zeitenjagd Klartext. Er erklärte: «Wir sind nicht zufrieden mit dem heutigen Qualifying, denn wir hatten von Anfang an Mühe, die neuen Reifen auf Temperatur zu bringen. Wir haben dadurch viel Zeit in den ersten beiden Kurven verloren, danach war unser Speed auf der restlichen Runde ganz anständig.»
«Wir müssen nun alle Daten analysieren, um herauszufinden, warum wir dieses Wochenende das Potenzial des Autos nicht ausschöpfen können. Wir haben es nicht geschafft, die richtige Balance bei der Abstimmung zu finden, vor allem, wenn es darum geht, eine schnelle Runde zu drehen», fordert der französische Ingenieur.
«Immerhin gibt es ein paar positive Aspekte, die wir aus dem Sprint mitnehmen können. Denn da haben wir gesehen, dass unser Tempo auf trockener Bahn ziemlich gut war. Und dank der richtigen Strategie konnte Lewis einen guten Job machen und auf dem Podest landen», tröstete sich der 56-Jährige.
Vom Rennen erwartet sich Vasseur mehr. «Ich bin zuversichtlich, dass wir ein besseres Renntempo haben werden, aber es wird nicht einfach sein, dieses zu nutzen, wenn man von der Mitte des Startfeldes losfährt. Wir müssen uns in Geduld üben und schauen, wie sich das Rennen entwickeln wird. Wir müssen uns weiterhin auf uns selbst konzentrieren und bereit sein, jede Gelegenheit zu nutzen, die sich bietet.»
GP-Qualifying, Miami
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:26,204 min 
  02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:26,269
  03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:26,271
  04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:26,375
  05. George Russell (GB), Mercedes, 1:26,385
  06. Carlos Sainz (E), Williams, 1:26,569
  07. Alex Albon (T), Williams, 1:26,682
  08. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:26,754
  09. Esteban Ocon (F), Haas, 1:26,824
  10. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:26,943
  11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:26,987
  12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:27,006
  13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:27,151
  14. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:27,186
  15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:27,363
  16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:27,473
  17. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:27,604
  18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:27,710
  19. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:27,830
  20. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:27,999
  
  
Miami-Sprint, Miami International Autodrome
01. Lando Norris (GB), McLaren, 36:37,647 min
  02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,672 sec
  03. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1,073
  04. George Russell (GB), Mercedes, +3,127
  05. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +3,412
  06. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +5,153
  07. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +5,635
  08. Pierre Gasly (F), Alpine, +5,973
  09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +6,153
  10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +7,502
  11. Alex Albon (T), Williams, +7,522 *
  12. Esteban Ocon (F), Haas, +8,998
  13. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +9,024 **
  14. Oliver Bearman (GB), Haas, +9,218 ***
  15. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +9,675
  16. Jack Doohan (AUS), Alpine, +9,909
  17. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +12,059 ****
  Out
  Fernando Alonso (E), Aston Martin, Crash
  Carlos Sainz (E), Williams, Crash
  Charles Leclerc (MC), Ferrari, Crash
  
  * ursprünglich Vierter, 5-Sekunden-Strafe
  ** ursprünglich Siebter, 5-Sekunden-Strafe
  *** ursprünglich Achter, 5-Sekunden-Strafe
  **** 10-Sekunden-Strafe
WM-Stand (nach 5 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)
Fahrer 
  01. Piastri 106 Punkte 
  02. Norris 97
  03. Verstappen 87
  04. Russell 78 
  05. Leclerc 47
  06. Antonelli 40 
  07. Hamilton 37 
  08. Albon 20 
  09. Ocon 14 
  10. Stroll 14 
  11. Tsunoda 8 
  12. Gasly 7
  13. Hülkenberg 6 
  14. Bearman 6 
  15. Hadjar 5 
  16. Sainz 5
  17. Alonso 0
  18. Lawson 0 
  19. Doohan 0 
  20. Bortoleto 0 
Konstrukteurspokal 
  01. McLaren 203 Punkte
  02. Mercedes 118 
  03. Red Bull Racing 92
  04. Ferrari 84 05. Williams 25 
  06. Haas 20 
  07. Aston Martin 14 
  08. Racing Bulls 8 0
  9. Alpine 7
  10. Sauber 6










