Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

Race of Champions: Vettel und Schumi siegen wieder

Von Stefanie Szlapka
Erfolgs-Duo: Schumi und Vettel

Erfolgs-Duo: Schumi und Vettel

Zum sechsten Mal in Folge gewinnen Michael Schumacher und Sebastian Vettel den Nations Cup.

Sebastian Vettel und Michael Schumacher haben es wieder geschafft: Zum sechsten Mal in Folge sicherten die Deutschen den Sieg im Nations Cup des Race of Champions. Die Beiden hatten im Rajmangala-Stadion in Bangkok kein einziges Rennen verloren.

Eine kleine Vorentscheidung gab es schon vor dem Wettkampf, und zwar bei der Auslosung der beiden Gruppen. Deutschland hatte das Losglück auf seiner Seite und landete in der Gruppe B, zusammen mit Australien (Jamie Whincup/Mick Doohan), Indien (Karun Chandhok/Narain Karthikeyan) und Thailand. In der starken Gruppe A trafen Frankreich (Romain Grosjean/Sébastien Ogier), Grossbritannien (Andy Priaulx/David Coulthard), Team Americas (Ryan Hunter-Reay/Benito Guerra) und das Team All-Stars (Tom Kristensen/Jorge Lorenzo).

Eine kleine Überraschung erlebten die wenigen Zuschauer im Stadion schon in der Vorrunde der Gruppe A: Priaulx und Coulthard schieden mit nur zwei Siegen aus. Klarer Sieger wurde Frankreich mit Grosjean und RoC-Vorjahressieger Ogier, die insgesamt vier Duelle gewinnen konnten. Eng wurde es zwischen dem Team Americas und dem Team All-Stars, beide gingen mit drei Siegen aus der Vorrunde hervor. Die Rundenzeiten sprachen dann für das Team All-Stars.

In der Gruppe B hielten sich die Überraschungen hingegen in Grenzen. Deutschland hatte ein leichtes Spiel. Nur Schumacher hätte beinahe einen Sieg verschenkt – er hatte im Euro-Racecar (ähnlich einem NASCAR-Boliden) die Bande berührt. Schliesslich kam Deutschland doch mit sechs Siegen weiter, wie auch das Team Australien. Indien und Thailand schieden aus.

Im Halbfinale der Gruppe A folgte ein eindeutiger Sieg für Frankreich. Grosjean und Ogier gewannen gegen Kristensen und Lorenzo und sicherten sich damit den Einzug ins Finale. Für Schumacher wurde es im Halbfinale spannend – hier musste er erneut gegen Whincup im gleichen Auto antreten, mit dem er sich in der Vorrunde eine Strafe eingehandelt hatte. Doch im Halbfinale ging alles gut und der Deutsche gewann. Allerdings sorgte nun Vettel für eine Schrecksekunde. Nach der Brücke verbremste er sich im Lamborghini. «Die Bande kam schon sehr nahe», beschrieb er. «Aber ich habe noch Glück gehabt.»

Im Finale trafen zuerst Schumacher und Grosjean aufeinander. Dem Franzosen unterliefen jedoch mehrere kleinere Fahrfehler. Nun lag es an Vettel, den sechsten Sieg in Folge für Deutschland einzufahren. Er trat gegen Ogier an und siegte mit zwei Sekunden Vorsprung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 22.09., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 22.09., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 4