Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Marussia: Kobayashi vor Senna, Razia und Petrov

Von Rob La Salle
Kamui Kobayashi hält sich fit

Kamui Kobayashi hält sich fit

Die Nachfolge von Timo Glock im Marussia-Team: Wenn es nach den Fans ginge, würde Kamui Kobayashi fahren.

Es ist still geworden um Kamui Kobayashi: Nachdem der 26jährige Japaner bei Sauber für 2013 keinen neuen Vertrag mehr erhalten hatte und eine Spendenaktion nicht genug Geld einbrachte, um sich ein Cockpit zu erkaufen, haben wir vom Sensations-Dritten des Japan-GP 2012 wenig gehört.

Hinter den Kulissen arbeitet der beliebte Grand-Prix-Pilot an seiner Rückkehr für 2014. Ob er für die kommende Saison einen Vertrag als Formel-1-Reifentester bei Pirelli bekommt, wird morgen in Mailand verkündet.

Für die Fans ist Kamui ein Champion der Herzen. Nur so ist zu erklären, dass mehr als jeder dritte Teilnehmer einer Umfrage der Kollegen von crash.net möchte, dass der Marussia-Platz von Timo Glock an den Japaner geht. Das ist sympathisch, aber unrealistisch – in aller Wahrscheinlichkeit kauft sich dort der Brasilianer Luiz Razia ein (den allerdings nur 4% der britischen Fans dort sehen wollen), Aussenseiter-Chancen hat auch Vitaly Petrov (der auf der Insel 14% der Stimmen erhielt). Auf gut 10% der Stimmen brachte es Jaime Alguersuari, auf verblüffende 23% Bruno Senna.

Und was meinen Sie? An wen sollte Ihrer Meinung nach der Platz bei Marussia gehen? Schreiben Sie uns hier unten Ihre Meinung. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir einen kleinen Preis aus der Redaktion.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 08:40, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5