Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Mercedes-Teamchef Brawn: Die Reise mit Hamilton

Von Rob La Salle
Die Mercedes-Spitze 2013

Die Mercedes-Spitze 2013

Zwischenbilanz von Erfolgs-Teamchef Ross Brawn: «Das neue Auto ist ein Fortschritt, aber noch nicht titeltauglich.»

Nicht einmal den Teams selber ist klar, wie das gegenwärtige Kräfteverhältnis der Formel 1 aussieht. Vage einschätzen lässt sich derzeit nur, was man selber kann.

Und da stapelt Mercedes-Teamchef Ross Brawn eher tief.

«Wir hatten mit dem neuen Auto einige Kinderkrankheiten», lässt der frühere Schumi-Weltmeistermacher in Diensten von Ferrari wissen. «Aber es gibt mit dem Wagen kein grundsätzliches Problem.»

Vielmehr tut der Wagen, was er gemäss Simulationen machen sollte – ein Urteil, das die beiden Fahrer Nico Rosberg und Lewis Hamilton teilen.

Brawn weiter: «Ich würde nicht so weit gehen und behaupten, dass wir es hier mit einem titelverdächtigen Fahrzeug zu tun haben. Aber der Fortschritt zwischen dem 2012er und dem 2013er Modell ist jener, den wir geplant hatten, und das ist ein ermutigendes Zeichen.»

Und wie hat sich gemäss Brawn der neue Mann im Team eingelebt, Lewis Hamilton?

Brawn gegenüber formula1.com: «Er ist nicht nur ein unglaublich schneller Fahrer, er ist auch sehr leidenschaftlich, was seinen Sport angeht. Er hat alle Anlagen, die ein Champion braucht. Das sind die Dinge, die man auch von aussen sehen kann. Was du hingegen nur intern spürst, das ist die Chemie zwischen einem Team und einem Fahrer. Und diese Reise haben wir eben erst begonnen. Bislang verläuft das alles sehr positiv.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5