MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Daniel Ricciardo: Kampfansage an Jean-Eric Vergne

Von Vanessa Georgoulas
Daniel Ricciardo: «Im Grossen und Ganzen war ich besser»

Daniel Ricciardo: «Im Grossen und Ganzen war ich besser»

Im Red-Bull-Nachwuchsteam Toro Rosso spitzt sich das teaminterne Duell zu: Daniel Ricciardo hat seinen Teamkollegen Jean-Eric Vergne im Visier.

In der Motorsport-Welt gilt die Regel: Der Erste, den man schlagen muss, ist der eigene Teamkollege. Bei Toro Rosso wird dieser Leitsatz besonders gross geschrieben. Der Rennstall aus Faenza ist die Nachwuchsschmiede der Weltmeister-Truppe Red Bull Racing, und damit auch für die Züchtung des nächsten Sebastian Vettel verantwortlich.

Entsprechend gross ist der Druck, der im italienischen Team auf den Piloten lastet. Teamchef Franz Tost und Red-Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko führen das Nachwuchsprogramm des Getränke-Riesen mit strenger Hand – die 2011 in Ungnade gefallenen Talente Jaime Alguersuari und Sébastien Buemi können ein Duett davon singen. Weil keiner der Beiden in der Saison 2011 besonders hervorstach, besetzte man kurzerhand beide Cockpits neu.

Nicht zuletzt deshalb herrscht zwischen den aktuellen Toro-Rosso-Piloten Jean-Eric Vergne und Daniel Ricciardo ein offener Wettstreit. Schon vor einem Jahr erklärte Ricciardo kämpferisch: «Nur weil ich ein paar Renneinsätze mit HRT gemacht habe, heisst das noch lange nicht, dass sich Jean-Eric deshalb bis Ende Jahr herausreden kann, wenn er nicht so schnell sein sollte wie ich.»

Jedoch: Nach Punkten musste sich der 23-Jährige im vergangenen Jahr gegen den 22-jährigen Franzosen geschlagen geben. Ricciardo hatte am Ende zehn WM-Zähler gesammelt und belegte damit den 18. Tabellen-Platz – direkt hinter seinem Teamkollegen, der sich 16 Punkte gesichert hatte. Beim Qualifying-Speed hatte Ricciardo jedoch die Nase vorn, und er ist überzeugt: «Im Grossen und Ganzen war ich besser.» Darauf will er in diesem Jahr aufbauen, wie er gegenüber der australischen Zeitung Daly Telegraph betont: «Sagen wir es so: Wenn ich Jean-Eric 2012 um eine Nasenlänge geschlagen habe, dann kann das in diesem Jahr nicht mein Ziel sein, das wäre nicht genug. Ich will ihn klar im Griff haben.» Das Ziel für Melbourne ist klar: «Ich will in die Punkte fahren, das wäre ein guter Auftakt für das Team. Natürlich hätte ich auch nichts gegen einen Podestplatz einzuwenden.»  

Nicht nur seinem Teamkollegen gegenüber gibt sich Ricciardo kämpferisch, auch vor den grossen Namen hat er keine Angst mehr: «Mit dem richtigen Material kann ich auch gewinnen. Ich bin nicht arrogant, aber ich vertraue voll auf meine Fähigkeiten und glaube an mich. Ich halte Sebastian Vettel, Lewis Hamilton und Fernando Alonso nicht mehr für Superhelden, die sind jetzt ganz normale Menschen für mich. Mich schüchtert niemand mehr ein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 13