Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Renault: Neuer Rekord dank Sebastian Vettel?

Von Mathias Brunner
Der Ausserirdische geht auf Zeitenjagd

Der Ausserirdische geht auf Zeitenjagd

Der Star von Red Bull Racing stapelt weiter Pole-Positions. Die Franzosen dürfen jetzt von der Bestmarke träumen.
37. Pole-Position von Sebastian Vettel im Abschlusstraining von Australien – 36 davon hat er für Renault errungen (eine für Ferrari, mit Toro Rosso, in Monza 2008).

Die Franzosen haben kurz nachgerechnet: In der Rekordliste der erfolgreichsten Motorenhersteller im Qualifying liegen sie mit 203 Pole-Positions nur noch fünf Bestzeiten hinter Rekordhalter Ferrari!

Mit Red Bull Racing sind seit 2005 insgesamt 47 Poles erobert worden.

Die anderen Motorenhersteller liegen weit dahinter: Ford (139), Mercedes (91), Honda (77).

Die Triumph-Fahrt von Kimi Räikkönen bedeutete den 152. Formel-1-Sieg für Renault, da liegt man noch hinter Ford (176) und Ferrari (220), aber vor Mercedes (96).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 06.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511212013 | 5