MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Renault: Neuer Rekord dank Sebastian Vettel?

Von Mathias Brunner
Der Ausserirdische geht auf Zeitenjagd

Der Ausserirdische geht auf Zeitenjagd

Der Star von Red Bull Racing stapelt weiter Pole-Positions. Die Franzosen dürfen jetzt von der Bestmarke träumen.
37. Pole-Position von Sebastian Vettel im Abschlusstraining von Australien – 36 davon hat er für Renault errungen (eine für Ferrari, mit Toro Rosso, in Monza 2008).

Die Franzosen haben kurz nachgerechnet: In der Rekordliste der erfolgreichsten Motorenhersteller im Qualifying liegen sie mit 203 Pole-Positions nur noch fünf Bestzeiten hinter Rekordhalter Ferrari!

Mit Red Bull Racing sind seit 2005 insgesamt 47 Poles erobert worden.

Die anderen Motorenhersteller liegen weit dahinter: Ford (139), Mercedes (91), Honda (77).

Die Triumph-Fahrt von Kimi Räikkönen bedeutete den 152. Formel-1-Sieg für Renault, da liegt man noch hinter Ford (176) und Ferrari (220), aber vor Mercedes (96).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 6