Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Kimi Räikkönen: Wird es nun doch noch Ferrari?

Von Petra Wiesmayer
Kimi Räikkönen hat die Qual der Wahl

Kimi Räikkönen hat die Qual der Wahl

Die Spekulationen um Kimi Räikkönen gehen weiter. Seine finnischen Landsleute wollen nun wissen, dass der Lotus-Pilot eine Entscheidung getroffen habe, wo er 2014 fahren wird.

Das Fahrerkarussell dreht sich weiter, zumindest was die Spekulationen betrifft. Die finnische Zeitung Ilta-Sanomat meldet, dass Kimi Räikkönen sich entschlossen habe, nächstes Jahr zu seinem ehemaligen Arbeitgeber Ferrari zurück zu kehren. Bisher sagte der Lotus-Pilot immer, dass er noch nicht über kommende Saison nachdenke und sich zum richtigen Zeitpunkt entscheiden werde.

«Wie immer meine Entscheidung auch ausfallen wird, es wird anderen sicher dumm vorkommen, mir aber richtig erscheinen», sagte Räikkönen beim letzten Rennen in Ungarn. Nach den Berichten über die finanziellen Schwierigkeiten seines jetzigen Teams, sah er diesen Zeitpunkt vielleicht gekommen und hat sich für Ferrari und gegen Red Bull Racing entschieden.

Noch vor knapp zwei Wochen gab es aus Maranello allerdings heftigen Widerspruch. Man würde in schweren Zeiten zusammenhalten und derartige Spekulationen seien «die typischen Fantasien in dieser Zeit der Gerüchte», hieß es.

Der 33-Jährige fuhr bereits 2007 für das Traditionsteam aus Maranello und holte in dem Jahr auch seinen ersten und bisher einzigen Titel. Wen Räikkönen ersetzen wird, wissen die Finnen zwar auch nicht, deuten aber an, dass es Fernando Alonso sein könnte, der in letzter Zeit immer mal wieder mit Red Bull Racing in Verbindung gebracht wird. 2010 ersetzte Alonso Räikkönen bei Ferrari, als dieser seine Auszeit aus der Formel 1 nahm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5