Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Fernando Alonso:«Das ist erst der Beginn der Zukunft»

Von Petra Wiesmayer
Fernando Alonso ist begeisterter Fahrradfahrer

Fernando Alonso ist begeisterter Fahrradfahrer

Fernando Alonsos geplante Übernahme des Euskaltel Euskadi Radteams ist geplatzt, kein Grund aber für den Spanier, seine Bemühungen in dieser Richtung aufzugeben.

Eigentlich wollte Fernando Alonso das Euskaltel Euskadi Radteam bereits bis Ende August kaufen, am Montag verkündeten die Spanier aber, dass man keine Einigung erzielen konnte. Dieser Rückschlag werde ihn aber nicht davon abhalten, weiter daran zu arbeiten, ein eigenes Team aufzustellen, sagte der erklärte Fahrradfan. Er hoffe, dass er das bis zur Saison 2015 geschafft haben werde.

«Wir haben bis zum Ende alles versucht, aber es war einfach unmöglich, für 2014 ein Radteam zu haben», schriebt der Ferrari-Pilot auf Twitter. «Meine Leidenschaft für den Sport, mein Wille mitzuwirken und meinen Beitrag zu leisten, bleibt intakt, daher ist das erst der Beginn der Zukunft.» Jetzt wolle er eben ein ein eigenes Team aufbauen, erklärte Alonso. «Wenn es sein muss, von Null an. Ein Team, auf das wir stolz sein können. Das beste Radteam, das wir zusammensetzen können, mit Respekt für den Sport und mit Demut.»

Er werde nicht aufgeben und liebe diesen Sport sehr, da er die Werte vermittle, die er selbst vertrete und vermitteln möchte, erklärte der 32-Jährige. «Der Radsport und seine Fans verdienen das Beste und nun haben wir die Zeit auf unserer Seite, eine Zeit, in der ich sehr auf alles achten werde, aus dem wir lernen können. Vor allem aber, auf das, wodurch wir uns nächstes Jahr verbessern können. Es sollte jetzt nicht sein, aber es wird passieren! Dieses Abenteuer hat gerade erst begonnen. Freuen wir uns auf 2015!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 23.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 02:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 23.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209212013 | 5