Adrian Sutil und Sauber: Vertrag bestätigt

Von Rob La Salle
Adrian Sutil wechselt von Force India zu Sauber

Adrian Sutil wechselt von Force India zu Sauber

Das Sauber F1 Team gibt Adrian Sutil als Stammpilot für die Saison 2014 bekannt. Der Deutsche startet damit in seine siebte Saison als Einsatzfahrer in der Formel 1.

Das war abzusehen: Adrian Sutil – bei Force India nach der Verpflichtung von Nico Hülkenberg und Sergio Pérez überzählig – wechselt für 2014 zu Sauber.

Teamchefin Monisha Kaltenborn: «Wir freuen uns sehr, dass wir Adrian als Fahrer verpflichten konnten. Bereits Ende September hat Adrian die Fabrik besucht und sich ein Bild über die Infrastruktur gemacht. Adrian ist nicht nur sehr schnell, sondern bringt auch sehr viel Erfahrung mit, was im Hinblick auf das neue Reglement im kommenden Jahr sehr wichtig sein wird.»

Adrian Sutil sagt: «Ich freue mich riesig, dass wir uns einigen konnten. Auch wenn ich schon länger wusste, wo die Reise hingehen soll, haben die Gespräche am Ende länger gedauert als geplant. Aber nun  werde ich ein umso schöneres Weihnachtsfest feiern können. Der Kontakt zu Monisha Kaltenborn besteht schon sehr lange, und sie hat mir immer das Gefühl  gegeben, dass man meine Qualitäten schätzt. Nach sechs guten Jahren als Stammfahrer bei Force India mit vielen Höhepunkten ist es an der Zeit, eine neue Herausforderung anzunehmen. Ich bin fest entschlossen mit dem Sauber F1 Team eine erfolgreiche Zukunft zu haben und werde meinen Teil dazu beitragen. Die lange und erfolgreiche Motorsport-Tradition von Sauber, verbunden mit der eindrucksvollen Fabrik und einem der besten  Windkanäle in der F1 haben mich schon lange fasziniert. Vielen Dank an Peter Sauber und Monisha Kaltenborn für ihr Vertrauen.»

Den zweiten Fahrer für die Saison 2014 will das Sauber F1 Team zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

Viele Anzeichen deuten auf Giedo van der Garde hin, auch er bereits in Hinwil zu Gast gewesen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 20.09., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 20.09., 08:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 4