MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Jenson Button: «Lewis Hamilton war der Stärkste»

Von Vanessa Georgoulas
Jenson Button: « Viele Fahrer würden Lewis Hamilton wegen seines Tempos als den schlimmsten Teamkollegen bezeichnen, den man sich vorstellen kann»

Jenson Button: « Viele Fahrer würden Lewis Hamilton wegen seines Tempos als den schlimmsten Teamkollegen bezeichnen, den man sich vorstellen kann»

Jenson Button lässt die Anfänge seiner McLaren-Karriere noch einmal Revue passieren und erklärt, warum Lewis Hamilton sein stärkster teaminterner Gegner war.

Seine ersten Schritte im McLaren Technology Centre wird Jenson Button nie wieder vergessen. Als der Weltmeister von 2009 nach seinem Titeltriumph mit BrawnGP zum britischen Traditionsrennstall wechselte, blieb ihm bei seinem ersten Besuch im Werk in Woking die Spucke weg. Button erinnert sich: «Als ich das Werk zum ersten Mal betrat, war ich alleine schon wegen des Gebäudes überwältigt. Wenn man dann noch all die Rennwagen im sogenannten Boulevard sieht, in denen in der Vergangenheit Weltmeistertitel erobert wurden, dann ist das unglaublich beeindruckend. Was mich wirklich umgehauen hat, war das Innenleben des Werks, die Werkstätten und der Windkanal. Es machte mich unglaublich stolz, Teil dieses Teams zu sein.»

Button verrät: «Ich begann Mitte der 80er-Jahre, Formel-1-Rennen im TV anzuschauen. Damals fuhren Alain Prost und Ayrton Senna für McLaren, und für mich war das die grossartigste Formel-1-Ära. Ich wollte unbedingt mit diesem Team zusammenarbeiten und Teil seiner Geschichte werden. Ausserdem hatte ich nach meinem Titelgewinn das Gefühl, dass sich etwas änder müsse. Ich wollte meinen Erfolgshunger und die Aufregung erhalten, und wenn man zu einem derart angesehenen Team wechselt, dann gibt das einen bestimmten Druck, denn man manchmal braucht.»

Druck machte ihm auch sein Teamkollege Lewis Hamilton. Der Weltmeister von 2008 machte seinem 33-jährigen Landsmann vor allem im Qualifying das Leben schwer. Button gesteht denn auch: «Lewis ist der schnellste Teamkollege, den ich je hatte. Rubens Barrichello konnte ab und zu im Qualifying eine Runde hervorzaubern, die richtig schnell war. Doch Lewis hat das fast in jedem Zeitstechen geschafft, und auch im Rennen war er stets sehr konkurrenzfähig. Viele Fahrer würden ihn wegen seines Tempos als den schlimmsten Teamkollegen bezeichnen, den man sich vorstellen kann, aber ich fand das super, es hat mich angetrieben, gegen einen derart schnellen Piloten anzutreten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5