Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Mehr Sicht: McLarens neues Formel-1-Lenkraddisplay

Von Vanessa Georgoulas
Bessere Sicht für die Piloten: Sechs Formel-1-Teams setzen 2014 auf das neue McLaren-Lenkraddisplay PCU-08D.

McLaren rüstet nicht nur alle Formel-1-Rennwagen im Startfeld mit der Einheitselektronik aus sondern beliefert auch viele Rennställe mit verschiedenen elektronischen Komponenten – wie etwa dem Lenkraddisplay. Mit dem Wechsel von den 2,4-Liter-V8-Saugmotoren zu den neuen, weitaus komplexeren 1,6-Liter-V6-Turbo-Antriebseinheiten muss der Sportwagenhersteller aus Woking die Standardelektronik-Steuereinheit komplett überarbeiten. Denn diese überprüft und kontrolliert sämtliche Parameter der neuen Motoren.

Trotzdem liessen es sich die Ingenieure nicht nehmen, auch das Lenkraddisplay neu zu entwerfen. Der neue Anzeige-Bildschirm ist bedeutend grösser als sein Vorgänger und bietet damit auch Platz für mehr Informationen. So muss der Fahrer nicht mehr so oft auf die Knöpfe drücken, um sich einen Überblick über die Daten seines Fahrzeugs zu verschaffen. Dabei können die Teams bis zu 100 verschiedene Display-Anzeigen programmieren. Auch können neu verschiedene Daten grafisch dargestellt werden. Und mittels CAN-Messages kann das System auch Warnseiten aufrufen, die den Fahrer warnen, bevor ein technischer Defekt auftritt.

Noch setzen nicht alle Teams das neue Lenkrad ein. Bisher rückten neben McLaren auch Ferrari, Mercedes, Sauber, Toro Rosso und Marussia mit dem PCU-8D aus. Das ist angesichts der anstehenden Veränderungen für die Saison 2014 auch nicht verwunderlich. Manch Fahrer wird darauf verzichtet haben, um sich voll auf alle anderen Neuerungen zu konzentrieren. Ausserdem ist das neue Display mit 230 g auch rund 100g schwerer als sein Vorgänger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 18:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 05.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 20:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 4