Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Lauda: «Ohne Ecclestone fällt die F1 in ein Loch»

Von Petra Wiesmayer
Niki Lauda sieht für die F1 ohne Bernie Ecclestone große Probleme

Niki Lauda sieht für die F1 ohne Bernie Ecclestone große Probleme

Niki Lauda hat Angst, dass die Formel 1 lange bräuchte, um sich zu erholen, wenn sich Bernie Ecclestone wirklich komplett zurückziehen sollte.

Am 24. April beginnt in München der Bestechungsprozess gegen Bernie Ecclestone. Zwar hat der 83-Jährige seine Ämter bereits niedergelegt – zumindest vorübergehend – und ist offiziell gar nicht mehr berechtigt, Geschäfte zu tätigen, de facto sieht es aber anders aus. Wie in den vergangenen 40 Jahren hält der Brite das Zepter fest in der Hand. Auch in einer offiziellen Erklärung der Formel-1-Holding CVC hieß es, es sei «im besten Interesse des Formel-1-Business und des Sports, dass Mister Ecclestone weiterhin das Tagesgeschäft führt, allerdings unter erhöhtem Monitoring und unter erhöhter Kontrolle durch den Vorstand».

Sollte Ecclestone in München jedoch verurteilt werden, droht ihm eine Gefängnisstrafe von bis zu zehn Jahren; auf einen Promi-Bonus darf «Mr. Formula One» kaum hoffen. Gerade erst haben die bayerischen Richter Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung gnadenlos zu einer Gefängnisstrafe von 3,5 Jahren verurteilt. Niki Lauda fürchtet, dass die Formel 1 in eine schwere Krise geraten könnte, wenn Ecclestone von einem Tag auf den anderen weg sein sollte.

Sicher hätte Ecclestone einige Fehler gemacht, räumte Lauda ein, «aber das haben wir alle».

Im Sinne der Formel 1 hätte BE jedoch einen perfekten Job gemacht. «Ohne sein Wissen würde die Formel 1 in ein Riesenloch fallen», sagte Lauda der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. CVC müsse sich für diesen Fall daher unbedingt eine Lösung überlegen, meint der Österreicher. «Du kannst so ein Geschäft, das Milliarden umsetzt, nicht allein lassen.»

Bernie Ecclestone stünde noch immer für den Erfolg der Formel 1, er habe die Teams im Griff und sorge auch dafür, dass eine gute Show abgeliefert werde, ergänzte Lauda.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 04.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 04.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 04.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4