Kevin Magnussen: «Einen ordentlichen Job gemacht»

Von Andreas Reiners
Kevin Magnussen

Kevin Magnussen

Bei McLaren ist die Fahrerpaarung für 2015 noch offen. Neben Ex-Weltmeister Jenson Button weiß also auch Rookie Kevin Magnussen noch nicht, wie es im kommenden Jahr mit ihm weitergeht.

Mit der aktuellen Saison zeigt sich der Däne bislang zufrieden. «Man schaut immer zurück und denkt darüber nach, dass man dieses oder jenes hätte besser machen können, aber alles in allem bin ich ziemlich glücklich», so Magnussen zu «RichlandF1».

Es war bislang eine Saison, die mit einem zweiten Platz in Australien ganz stark begann. Doch das Niveau konnte der 22-Jährige, auch bedingt durch die Performance-Probleme seines Teams, nicht halten.

Nach den 18 Punkten in Melbourne kamen bis heute lediglich 31 Zähler hinzu. Damit liegt er in der WM-Wertung auf Platz zehn, drei Plätze hinter seinem Teamkollegen Button, der 94 Punkte gesammelt hat. «Ich habe einen ordentlichen Job gemacht und ich denke, dass ich ziemlich schnell gelernt habe», so Magnussen.

Ob das für eine Weiteranstellung und ein zweites Lehrjahr reicht, bleibt abzuwarten. Deswegen macht sich der Däne auch noch keine großen Gedanken darüber, ob sein Teamkollege im kommenden Jahr möglicherweise Fernando Alonso heißt. Der Spanier wurde zuletzt immer wieder mit dem Team aus Woking in Verbindung gebracht. Erst recht, seitdem sein Abschied von Ferrari feststeht.

«Er ist natürlich einer der komplettesten Fahrer», sagte Magnussen. Einschätzungen, wie die Zusammenarbeit mit ihm werde, seien aber schwierig, solange man nicht mit ihm zusammengearbeitet habe, so der Däne. Deshalb lautet sein Motto: «Solange ich hier bleiben kann, bin ich glücklich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5