Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Strafen in Brasilien: Wen trifft es als nächsten?

Von Mathias Brunner
Pechvogel Daniil Kvyat in Hockenheim

Pechvogel Daniil Kvyat in Hockenheim

Sebastian Vettel, Pastor Maldonado und Jean-Eric Vergne nutzen schon den sechsten Motor der 2014er Saison (erlaubt sind fünf), Daniil Kvyat gar den siebten. Wen trifft es in Interlagos?

10 Ränge zurück – so lautet das Urteil für einen Piloten, der ein sechstes Element der neuen Antriebseinheit verwenden muss. Maximal sind im Laufe der Saison 2014 nur fünf erlaubt. Wer alles wechselt, so wie Sebastian Vettel in Austin (Texas), der kann sich gleich mit einem Start aus der Boxengasse anfreunden. Bevor wir ins zweitletzte Rennwochenende des Jahres gehen, laufen die meisten Piloten in Sachen Technik auf dem Zahnfleisch – alle haben die fünf erlaubten Elemente schon mindestens einmal im Auto gehabt, nun darf nicht mehr viel schiefgehen.

Die jüngste Technikliste der FIA-Regelhüter zeigt, wo wir vor dem ersten freien Training zum Brasilien-GP stehen und was sich seit dem Rennen in Austin geändert hat. So hat seit dem Rennen in Austin Daniel Ricciardo eine neue Batterie erhalten, Nico Hülkenberg bekam gleich vier frische Elemente (Verbrennungsmotor, Turbolader, Generator der kinetischen Energie, Generator der Hitze-Energie). Die gleichen vier neuen Elemente sind auch bei Nicos Stallgefährten Sergio Pérez eingebaut worden.

Adrian Sutil hat eine neue Batterie im Wagen, Sauber-Stallgefährte Esteban Gutiérrez den fünften Verbrennungsmotor, Felipe Massa ebenfalls eine neue Batterie.

Verbrennungsmotor – Turbolader – MGU-K – MGU-H – Batterie – Elektronik??

Sebastian Vettel (Renault): 6 – 6 – 6 – 6 – 6 – 6
Daniel Ricciardo (Renault): 5 – 5 – 5 – 5 – 5 – 5
Lewis Hamilton (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4
Nico Rosberg (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4?
Fernando Alonso (Ferrari): 5 – 5 – 5 – 5 – 5 – 5
Kimi Räikkönen (Ferrari): 5 – 5 – 5 – 5 – 5 – 5?
Romain Grosjean (Renault): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4?
Pastor Maldonado (Renault): 6 – 5 – 5 – 5 – 5 – 5
Jenson Button (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4?
Kevin Magnussen (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4
Nico Hülkenberg (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4?
Sergio Pérez (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4?
Adrian Sutil (Ferrari): 5 – 5 – 5 – 5 – 5 – 5?
Esteban Gutiérrez (Ferrari): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 5
Jean-Eric Vergne (Renault): 6 – 5 – 5 – 5 – 5 – 5??
Daniil Kvyat (Renault): 7 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4??
Felipe Massa (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4?
Valtteri Bottas (Mercedes): 5 – 5 – 5 – 5 – 4 – 4

(Da Caterham und Marussia derzeit nicht an der WM teilnehmen, haben wir deren Verbrauch nicht angegeben.)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 6