Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Nach F1-Aus: Jean-Eric Vergne fährt in der Formel E

Von Andreas Reiners
Jean-Eric Vergne

Jean-Eric Vergne

Lange hat es nicht gedauert: Nachdem er bei Toro Rosso gehen musste, hat Jean-Eric Vergne einen neuen Job gefunden: in der Formel E.

Kaum war Jean-Eric Vergne nach seinem Aus beim Formel-1-Team Toro Rosso auf dem Markt, ist er auch schon wieder weg. Zumindest für's erste. Der Franzose wird am kommenden Wochenende beim dritten Saisonrennen der Formel E in Uruguay für Andretti Autosport an den Start gehen.

Im zweiten Cockpit sitzt in Punta del Este Stammpilot Franck Montagny. In den ersten beiden Rennen des Jahres saßen Charles Pic und Ersatzfahrer Matthew Brabham am Steuer. Ob das Engagement Vergnes auf Dauer angelegt oder nur ein einmaliges Gastspiel ist, ist offen.

«Es kommt nicht oft vor, dass man zu dieser Zeit im Jahr noch Rennen fährt. Aber ich freue mich über diese Gelegenheit, vor allem an einem Ort wie Punta del Este«, sagte Vergne.Nach seinem überraschenden Abgang bei Toro Rosso vor knapp zwei Wochen gab es natürlich auch noch keine Gelegenheit für ihn, Erfahrungen in einem Formel-E-Boliden zu sammeln. Ein kleiner Sprung ins kalte Wasser also.

«Das Wochenende wird eine kleine Reise ins Unbekannte. Aber es ist eine Reise, auf die ich mich sehr freue. Wie immer wird es das Ziel sein, vorne mitzufahren und das Jahr auf einem Höhepunkt zu beenden», so Vergne.

Die Vorfreude ist nicht nur bei Vergne groß, sondern auch bei Teamchef Mario Andretti. «Wir sind sehr froh, Jean-Eric Vergne in Punta del Este im Auto sitzen zu haben. Er hat viel Talent und wir glauben, dass er gut in unser Team passt, um gute Ergebnisse zu holen. Außerdem glaube ich, dass das Interesse und die Teilnahme angesehener Formel-1-Fahrer große Stärke und das wahre Potential der Formel E als Serie und als Weltmeisterschaft zeigt», so Andretti.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5