Langstrecken-WM: BMW verliert alles

GP-Comeback in Indien? Bernie Ecclestone macht Druck

Von Vanessa Georgoulas
Kehrt die Formel 1 nach Indien zurück?

Kehrt die Formel 1 nach Indien zurück?

Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone betont, dass die Zukunft des Indien-GP in den Händen der Rennorganisatoren liegt und dass er auf eine Kontaktaufnahme der Verantwortlichen wartet.

Mancher Formel-1-Strecke weint der harte Kern im Fahrerlager noch heute Tränen nach – doch der Buddh International Circuit vor den Toren der indischen Millionen-Metropole Neu-Delhi gehört nicht dazu. Das hat weniger mit der Streckenführung als mit dem grossen Kulturschock zu tun, mit dem sich der Formel-1-Zirkus von 2011 bis 2013 einmal jährlich konfrontiert sah.

Deshalb atmeten nicht wenige der Fahrerlager-Dauergäste auf, als der Grand Prix auf dem indischen Subkontinent für die Saison 2014 abgesagt wurde. Und das, obwohl der Veranstalter «Jaypee Sports International Ltd.» einen Vertrag über fünf Rennen mit Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone abgeschlossen hatten.

Doch wegen finanzieller Querelen und spürbar schwindendem Zuschauerinteresse wurde das Rennen 2014 abgesagt, nachdem schon die Austragung 2013 wegen eines Steuerstreits gewackelt hatte. Die Hoffnung auf eine Rückkehr der Königsklasse haben die Inder seither allen Unkenrufen zum Trotz nicht aufgegeben.

Auch Ecclestone erklärte nun gegenüber indischen Medien: «Ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr ein Rennen in Indien haben werden. Ich warte darauf, dass die GP-Organisatoren auf mich zukommen. Wir werden alles Nötige unternehmen, um die Rückkehr von Indien sicherzustellen. Die Bedingungen haben sich nicht geändert.»

Der 84-jährige Brite betonte: «Die Veranstalter müssen nur sagen, dass sie gerne weitermachen und den aktuellen Vertrag wieder aufleben lassen wollen.» Ecclestone mahnte dabei auch zur Eile, denn das Interesse an einer GP-Austragung für 2016 ist gross: «Sie müssen sich nun aber beeilen, denn in den nächsten zwei Monaten müssen wir Bescheid wissen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 06:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 22.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 22.09., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 10