MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Ayrton Sennas ehemaliges Haus verkauft

Von Petra Wiesmayer
Ayrton Senna wohnte zu Beginn seiner Karriere in Eaton

Ayrton Senna wohnte zu Beginn seiner Karriere in Eaton

Auch Immobilienmakler wissen nicht immer alles über die Häuser, die sie verkaufen. So geschehen in England, wo ein Drei-Zimmer-Haus verkauft wurde, ohne dass der Verkäufer um die Geschichte des Objekts wusste.

Als Ayrton Senna 1981 aus Brasilien nach England zog, um dort mit Van Diemen in der Formel Ford erste Erfahrungen im Formel-Sport zu machen, mietete sich der damals 21-Jährige einen Drei-Zimmer-Bungalow in einem Vorort von Eaton. In diesem 1960 erbauten Haus wohnte er laut der von Tom Rubython verfassten Biographie «The Life of Senna» mit seiner Frau Lilian, während er für das Team in Snetterton in Norfolk fuhr.

Seit einer knappen Woche hat das Backsteinhaus am Rugge Drive neue Besitzer. Mark Bird, der Manager des Immobilienmaklers William H Brown sagte gegenüber der BBC, dass man sich beim Verkauf des Objekts nicht bewusst gewesen sei, dass Ayrton Senna dort gewohnt hätte.

«Es gibt hier nicht allzu viele berühmte Hausbesitzer - und die haben dann meist viel größere Anwesen», wird Bird zitiert. «Ich wusste noch nicht einmal, dass Ayrton Senna je in Norwich gewohnt hat.» Das Haus sei sehr schnell verkauft worden, so Bird weiter, an einen der ersten Interessenten, der es besichtigt hat. Den genauen Preis behielt der Brite für sich, er bewege sich aber zwischen 210.000 und 215.000 Pfund (ca. 300.000 Euro).

«Der Verkauf ging sehr schnell über die Bühne. Das ist Haus ist sehr beliebt, denn es gibt in der unmittelbaren Nähe Geschäfte und Schulen», erklärte Bird. Er bezweiflte aber, dass er mit dem Namen Ayrton Senna einen höheren Verkaufspreis hätte erzielen können. «Vielleicht hätte es noch mehr Interessenten angezogen, beim Preis hätte es aber keinen Unterschied gemacht.»

Price weiß nicht, ob die neuen Besitzer Rennsportfans sind. Bis sie einziehen können, wird es aber noch etwa acht Wochen dauern. Erst dann wird der Verkauf des Hauses amtlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 4