Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Lewis Hamilton: Sebastian Vettel-Bestmarken wackeln

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton und Sebastian Vettel

Lewis Hamilton und Sebastian Vettel

Mercedes-Star Lewis Hamilton im Hoch: seit seiner tollen 2014er Saison ist der Engländer drauf und dran, dem vierfachen Champion Sebastian Vettel die Erfolgsbilanz zu vermasseln.

Wann immer Lewis Hamilton und Sebastian Vettel gemeinsame Auftritte haben, ist der gegenseitige Respekt zu spüren: hier sind zwei Stars unserer Epoche, die genau wissen, dass sie auf Augenhöhe mit dem anderen fahren, und das ist in der Regel eine Stufe über den meisten anderen Grand-Prix-Piloten.

Als Vettel mit Red Bull Racing-Renault von Sieg zu Sieg eilte und von 2010 bis 2013 vier Mal in Folge Weltmeister werden konnte, da purzelten die Rekorde. Noch nie hat ein Fahrer so jung so enormen Erfolg gehabt.

Aber mit der Einführung der neuen Turbo-Formel 1 hat sich das Blatt gewendet: Nun hat Lewis Hamilton im Mercedes die Oberhand, und das zeigt sich auch in Sachen Statistika – da ist der englische Champion von 2008 und 2014 drauf und dran, Vettel in einigen Kategorien zu überflügeln.

Hamilton hat in Kanada den vierten Sieg 2015 an Land gezogen, zum siebten Mal in sieben Rennen stand der Brite auf dem Siegerpodest. Hamilton steht nun bei 37 GP-Triumphen, damit liegt er nur noch drei Siege hinter Vettel (40). Wenn es so weitergeht, ist Lewis bald der erfolgreichste Fahrer des aktuellen Startfelds.

Noch enger geht es bei den Pole-Positions zu: Vettel steht bei 45 Quali-Bestzeiten, Lewis Hamilton – der Mann mit der Startnummer 44 – hat in Kanada passenderweise seine 44. Pole erobert.
In Sachen schnellster Rennrunden liegt Hamilton noch mit 23:24 hinten.

In der Wertung Podestränge hat Hamilton mit 77:71 die Nase vorne, beide liegen aber hinter Kimi Räikkönen (78) und Fernando Alonso (97).

Hamilton ist in Montreal zum 15. Mal in Folge aus Reihe 1 losgebraust, Vettel kam auf 25 (2010/2011). Das kann Lewis einholen.

Hamilton hat nun auch zum 16. Mal in Folge einen Grand Prix angeführt, das hat vor ihm noch keiner geschafft.

In Sachen makellose Siege (von Pole-Position, mit schnellster Rennrunde) heisst es 7:8 zu Gunsten von Vettel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 23.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 02:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 23.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209212013 | 5