MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Formel 1: Katar kämpft weiter um einen GP

Von Andreas Reiners
Kommt die Formel 1 nach Katar?

Kommt die Formel 1 nach Katar?

Bekommt der nächste Wüstenstaat einen Formel-1-GP? Laut Aussage der Organisatoren könnte es in Katar bald soweit sein.

Katar versucht weiterhin alles, um in naher Zukunft ein Formel-1-Rennen austragen zu können. Die Organisatoren stört es dabei auch nicht, dass Promoter Bernie Ecclestone Bahrain eigentlich ein Veto-Recht gegen jede weitere GP-Austragung in der Golf-Region eingeräumt hat, und dass die Bahraini auch im Fall von Abu Dhabi zustimmen mussten, bevor der Deal abgeschlossen werden konnte.

«Das Projekt ist fertig. Einige Dinge haben bislang nicht gepasst und wir müssen noch ein wenig Geduld zeigen», sagte Nasser bin Khalifa Al Attiyah, Präsident des katarischen Motorsportverbands QMMF, «dohastadiumplusqatar.com». Alles was man brauche, seien noch ein paar Treffen mit Bernie Ecclestone. «Wir brauchen noch etwas Zeit, aber wir haben die Lösung», so der Katari, der zu dem bestätigte, dass man zuletzt erst knapp vor einer Unterschrift gestanden habe.

Der kleine Wüstenstaat empfängt heute schon die MotoGP-WM auf dem Losail-Rundkurs in der Nähe von Doha, wo gemäß Wunsch auch der Formel-1-GP stattfinden sollte. Die Standards für Formel-1-Tests besitzt der Kurs bereits, für eine GP-Lizenz müssten nur leichte Anpassungen unternommen werden. Laut Al Attiyah müsste das Rennen aber nicht zwingend dort stattfinden. «Dann gehen wir auf eine andere Strecke in Losail-City», so der Verbandschef. Offenbar existieren auch bereits Pläne für einen Stadtkurs.

2022 ist das durch Erdöl und Erdgas reich gewordene Emirat zudem Gastgeber der umstrittenen Fußball-WM. In diesem Jahr wurde in Katar die Weltmeisterschaft im Männerhandball ausgetragen. Außerdem finden die Rad-Straßen-Weltmeisterschaften 2016, die Turn-Weltmeisterschaften 2018 und die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 dort statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5