Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Video: Fernando Alonso – Arbeit im McLaren-Simulator

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso im McLaren-Simulator

Fernando Alonso im McLaren-Simulator

Fernando Alonso ist Fan der sozialen Netzwerke und twittert: «Ich habe eine kleine Überraschung für euch.» Der McLaren-Honda-Star gibt einen Einblick in die Arbeit im Simulator.

Fernando Alonso ist einer der aktivsten Fahrer auf Twitter. Der Spanier veranstaltet zum Beispiel Fragerunden – bei der letzten Aufforderung wurde er von 6000 Anfragen überschwemmt! Der Champion von 2005 und 2006 nutzt soziale Netzwerke deshalb so gerne, «weil es eine Zeit gab, da hat mich die Berichterstattung über mich genervt, vor allem jene der Klatschpresse. Kaum war ich mit einer Frau etwas essen, wurde uns schon eine Affäre angedichtet. Ich fand, wenn ich vom Essen selber ein Bild einstelle oder kurz texte, dann nehme ich jeder falschen Berichterstattung den Wind aus den Segeln.»

Der Asturier gibt sich alle Mühe, seinen Fans etwas zu bieten. So hat er nun getwittert: «Ich habe eine kleine Überraschung für euch. Ihr wollt doch immer Videos von meinem Tag sehen, etwa von der Arbeit im Simulator und so weiter – also bitte.»

Dazu hat der 32fache GP-Sieger ein YouTube-Link gestellt: Im Film sehen wir ihn im Simulator von McLaren, wie er sich auf den Silverstone-GP vorbereitete – der mit einem unerwarteten zehnten Platz und dem ersten Saisonpunkt endete.

Der Film unterstreicht, wie detailtreu die Simulationen sind. Allerdings war McLaren klug genug, nicht alle möglichen Informationen aufs Display des Lenkrads zu spielen. Mit welchen Gängen Alonso durch die Kurven zischt und wie er den Wagen in Kurve 16 fast aus seiner Kontrolle verliert, ist äusserst sehenswert.

Sie finden das Video hier:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 4