Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Lotus: Partnerschaft mit Siemens wird intensiviert

Von Otto Zuber
Künftig soll jedes noch so kleine Karbon-Teil am Formel-1-Renner mit Hilfe der Fibersim-Software entstehen

Künftig soll jedes noch so kleine Karbon-Teil am Formel-1-Renner mit Hilfe der Fibersim-Software entstehen

Seit mehr als zehn Jahren setzt Lotus bei der Entwicklung des Formel-1-Renners auf die Fibersim-Software von Siemens. Das hat sich bisher bewährt, deshalb wird die Partnerschaft fortgesetzt.

Das Lotus-Team wird auch in Zukunft bei der Entwicklung neuer Fahrzeug-Teile aus Karbon auf die Fibersim-Software von Siemens setzen. Diese wird im Werk in Enstone seit 2003 eingesetzt, um in virtuellen 3D-Modellen die Entwicklung von Karbon-Teilen Lage für Lage zu simulieren und deren Parameter gleich automatisch an die entsprechenden Maschinen im Produktionsraum weiterzuleiten.

Der Einsatz der Software soll in Zukunft ausgebaut werden. Deshalb sollen auch neue Arbeitsmethoden und -Abläufe in die Produktion integriert werden, heisst es in einer Mitteilung des Formel-1-Teams. Künftig soll jedes noch so kleine Karbon-Teil am Formel-1-Renner mit Hilfe der Fibersim-Software entstehen, um die Qualität der einzelnen Karbon-Teile und damit des ganzen Autos weiter zu steigern.

Der technische Direktor Nick Chester schwärmt: «Dank Siemens haben wir nun die volle Kontrolle über die Beschaffenheit aller Karbon-Teile, die in Enstone produziert werden, was sich positiv auf den ganzen Design- und Konstruktionsprozess auswirkt. Die Zusammenarbeit mit Siemens ist eine Freude, denn wir teilen das gleiche Ziel, das bestmögliche Auto auf die effektivste und effizienteste Art und Weise herzustellen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 4