Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Marc Surer zu Ferrari-Hoffnungen: «Mercedes legt zu»

Von Rob La Salle
Ungarn: Vettel (Ferrari) vor Rosberg (Mercedes)

Ungarn: Vettel (Ferrari) vor Rosberg (Mercedes)

Sky-Experte Marc Surer ist nicht der Meinung, dass wir in Spa-Francorchamps mit dem dritten Ferrari-Saisonsieg rechnen sollten: «Weltmeister Mercedes kann jederzeit zulegen.»
Marc, Sebastian Vettel hat vor der Sommerpause in Ungarn seinen zweiten Sieg eingefahren. Ist aus dem Zweikampf um den Titel nun ein Dreikampf geworden?

Das war schon mal so nach seinem Sieg in Malaysia. Da wurde er auch plötzlich als ernsthafter Titelkandidat gehandelt. Aber seien wir ehrlich: Das Mass der Dinge ist der Mercedes. Ich glaube nicht, dass Vettel die Silberpfeile ernsthaft gefährden kann.

Du spürst also keine Nervosität bei Mercedes?

Die haben Reserven. Ich habe immer das Gefühl, dass Mercedes noch einen Zahn zulegen kann, wenn ihnen jemand zu nahe kommt.

Mercedes überlegt offenbar, den Konkurrenten Red Bull Racing demnächst mit Motoren zu beliefern. Würde das der Formel 1 gut tun?

Ich fände das sehr interessant. Man sieht derzeit bei Williams, dass Mercedes sehr fair mit den Kunden-Teams umgeht. Die bekommen gute Motoren geliefert, mit denen sie sogar um den Sieg mitfahren können. Wenn Red Bull Racing ebenfalls mit so einen Motor fahren würde, wäre es mindestens ein spannender Zweikampf in der Formel 1.

In den vergangenen Jahren war die Strecke in Spa-Francorchamps nicht gerade eine Domäne von Mercedes. War das jeweils nur Pech?

Wir erinnern uns, dass sie sich im letzten Jahr gegenseitig von der Strecke bugsiert haben – ansonsten halte ich nicht so viel von solchen Statistiken. Der Mercedes ist auf jeder Strecke das schnellste Auto und das wird auch in Spa-Francorchamps so sein.

Wie gross sind die Chancen, dass Vettel seinen dritten Saisonsieg holt?

Ich würde sagen: eher gering. Ferrari ist nur gut, wenn Wetter und Reifenwahl zusammenpassen. In Ungarn und Malaysia war das bei relativ hohen Temperaturen der Fall. Ich bezweifle, dass es in Belgien ähnlich heiss sein wird. Bei einem typischen Belgien-Rennen im Regen ist natürlich alles möglich, aber grundsätzlich führt am Mercedes kein Weg vorbei. Alles andere ist Illusion.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 11