MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Rätseln bei Racing-Raritäten: Für alles Gelb der Welt

Von Mathias Brunner
Wer ist hier im Einsatz? Wann und wo ist das Bild entstanden?

Wer ist hier im Einsatz? Wann und wo ist das Bild entstanden?

Das Rätsel «Racing-Raritäten» von dieser Woche: Wer sitzt in diesem knallgelben Formel-1-Renner? Wo und wann ist das Bild entstanden? Machen Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück einen kleinen Preis.

Aus dem Archiv unserer Partner der britischen Foto-Agentur LAT stellen wir jede Woche ein Stückchen Motorsporthistorie vor. Das Vorgehen ist kinderleicht – sagen Sie uns, wer zu erkennen ist, wo und wann das Bild entstand (Beispiel: Jo Siffert, Monza, 1970) und gewinnen Sie mit etwas Glück einen kleinen Preis.

Bitte Name, Adresse, Geburtsjahr und Telefonnummer nicht vergessen. Schicken Sie die Lösung an: mathias.brunner@speedweek.com. Einsendeschluss ist jeweils Sonntag der laufenden Woche, 24.00 Uhr.

Bei der Lösung des letzten Rätsels hatten wir vor Glatteis gewarnt – folgen Sie nicht dem ersten Impuls, sondern gucken Sie genauer hin. Die erste Idee beim Anblick des wunderschönen Jordan 191-Ford wäre gewesen: Klar doch, mit diesem Auto hat Michael Schumacher 1991 in Spa-Francorchamps sein Formel-1-Debüt gegeben. Das stimmt ja auch, aber Schumi ist auf dem Bild trotzdem nicht zu sehen.

Am Lenkrad sitzt vielmehr Bertrand Gachot, und das Foto ist am Hockenheimring geschossen worden. Wie Gachot durch die berüchtigte Taxifahrer-Affäre in London es überhaupt erst möglich machte, dass Michael Schumacher zu Jordan kam, das lesen Sie in unserer Wettbewerbsauflösung online

Dieses Mal ist die Aufgabe in Sachen Fahrzeug leicht: Solch knallgelbe Grand-Prix-Renner gab es nicht besonders viele. Kniffliger wird es beim Fahrer und bei der Rennstrecke. Auch hier empfehlen wir: achten Sie auf Details.

Viel Spass beim Rätseln!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5