Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Toro Rosso: Extra-weiche Reifen fehlten!

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen: «Wir hatten fürs Qualifying zu wenig frische Sätze der extra-weichen Reifen, um nochmals anzugreifen. Obwohl ich das gerne gemacht hätte»

Max Verstappen: «Wir hatten fürs Qualifying zu wenig frische Sätze der extra-weichen Reifen, um nochmals anzugreifen. Obwohl ich das gerne gemacht hätte»

Das Toro Rosso-Duo Max Verstappen und Carlos Sainz musste im Abschlusstraining in Bahrain mit den extra-weiche Reifen haushalten und kam deshalb nicht über die Plätze 10 und 11 hinaus.

Toro Rosso-Technikchef James Key gestand nach dem Qualifying zum zweiten WM-Lauf in Bahrain gewohnt offen: «Wir hatten leider nicht genug frische Reifensätze, um im Q2 unsere Arbeit machen zu können. Wir hatten nur einen neuen Satz – hätten wir genug gehabt, dann wäre es wohl kein Problem gewesen mit einem Auto – wenn nicht sogar mit beiden – ins Q3 vorzustossen.»

Doch seine Schützlinge mussten ihre Reifen schonen, sodass Max Verstappen und Carlos Sainz nach den ersten beiden Dritteln schon unter die Dusche durften. Davor erklärte der junge Niederländer, der als Zehntschnellster die Nase knapp vorn hatte: «Ich glaube, das ist eine Strecke, die unserem Auto einfach nicht so gut schmeckt. Deshalb denke ich, dass dieses Ergebnis gar nicht einmal so schlecht ist.»

Auch der Teenager ist überzeugt, dass er mit mehr frischen Reifen noch weiter hätte zulegen können: «Bestimmt», lautete seine Antwort, «aber wir hatten fürs Qualifying zu wenig frische Sätze der extra-weichen Reifen, um nochmals anzugreifen. Obwohl ich das gerne gemacht hätte.» Verstappen ist auch überzeugt: «Die Reifen werden auch im Rennen ein Thema sein, darauf müssen wir uns konzentrieren.»

Sein Teamkollege Carlos Sainz drehte die elftschnellste Runde und fasste zusammen: «Ich denke, wir haben heute einen anständigen Job gemacht. Wir wussten, dass es mit nur einem frischen Satz schwierig werden würde, ins Q3 vorzustossen. Ich habe es trotzdem geschafft, eine gute Runde zu drehen, auch wenn ich nicht ganz glücklich damit bin, denn im ersten Drittel war ich schneller unterwegs. Aber wir sind schnell und haben deshalb eine gute Chance auf WM-Zähler. Wir haben auch einige interessante Möglichkeiten bei der Reifenwahl, deshalb freue ich mich schon aufs Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 4