MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Nico Hülkenberg nach Sotschi-Crash: «Frustrierend!»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg musste in Russland eine bittere Pille schlucken

Nico Hülkenberg musste in Russland eine bittere Pille schlucken

Der Russland-GP endete für Nico Hülkenberg schon nach wenigen Metern: Der Force India-Pilot wurde von Formel-1-Rückkehrer Esteban Gutiérrez abgeschossen. Hinterher gestand er: «Das ist eine Riesen-Enttäuschung.»

Wie schon im Vorjahr kam Nico Hülkenberg auch im diesjährigen Russland-GP nicht über die erste Runde hinaus: Der Force India-Pilot hatte bei seinem 100. Rennwochenene in der Königsklasse kein Glück und wurde im Startgetümmel von Haas-F1-Pilot Esteban Gutiérrez abgeschossen. Dafür kassierte der Mexikaner eine Durchfahrtsstrafe, was für Hülkenberg jedoch nur ein schwacher Trost war.

Der Wahl-Monegasse schimpfte nach seinem frühen Aus: «Das war ein sehr frustrierendes Ende des Russland-Wochenendes! Ich fuhr die zweite Kurve an und füllte einen harten Schlag von hinten. Esteban verbremste sich, traf mich und drehte mich ins Aus. Ich wurde dabei auch von anderen Autos getroffen, deshalb war der Schaden zu gross, um überhaupt ans Weiterfahren zu denken.»

Seufzend fügte Hülkenberg an: «Das ist eine Riesen-Enttäuschung! So habe ich mein 100. Rennwochenende in der Formel 1 nicht feiern wollen. Ich hoffe, dass unser Glück nun zurückkehrt, denn in den letzten Rennen hatten wir wirklich sehr viel Pech. In Spanien sollten wir einige neue Teile dabeihaben, dort will ich endlich die Punkte holen, die wir verdienen.»

Sehr viel besser lief es für Hülkenbergs Teamkollegen Sergio Pérez, der im Startgetümmel zwar seinen rechten Hinterreifen beschädigte und an die Box zurückschleichen musste. Der 26-Jährige aus Guadalajara kam dennoch als neunter ins Ziel und sicherte sich damit die ersten beiden WM-Zähler der Saison. Hinterher erklärte er zufrieden: «Es ist natürlich schön, endlich die ersten Punkte der Saison gesammelt zu haben. Ohne den Reifenschaden in der ersten Runde wäre das Ergebnis noch sehr viel besser ausgefallen.»

Pérez schilderte: «Ich erwischte nicht den besten Start, aber ich fand in der zweiten Kurve eine gute Linie und lag am Kurvenausgang vor Daniel Ricciardo und Sebastian Vettel. Dann bemerkte ich den Reifenschaden, der mich ans Ende des Feldes zurückwarf. Danach ging es nur noch darum, mich zurück zu kämpfen. Am Ende kam ich nicht an Grosjean vorbei, weil er die bessere Traktion hatte. Ich kam einfach nicht nah genug an ihn heran, um einen Angriff zu wagen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 07:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 07.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 07.11., 09:15, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 07.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 5