Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Luca di Montezemolo: Mehr von Ferrari erwartet

Von Vanessa Georgoulas
Luca di Montezemolo: «Wenn ich bei Ferrari heute noch was zu sagen hätte, dann wäre Daniel Ricciardo meine erste Wahl»

Luca di Montezemolo: «Wenn ich bei Ferrari heute noch was zu sagen hätte, dann wäre Daniel Ricciardo meine erste Wahl»

Ex-Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo ist überrascht, dass Ferrari im Winter keine grösseren Fortschritte erzielen konnte. Der Italiener lobt hingegen die Arbeit von Mercedes und Red Bull Racing-Star Daniel Ricciardo.

Dass sich Luca di Montezemolo auch zwei Jahre nach seinem Formel-1-Ausstieg noch für die Königsklasse interessiert, liegt auf der Hand. Schliesslich prägte der charismatische Italiener die Marke mit dem Pferdchen von 1991 bis 2014 – also mehr als 20 Jahre lang. Sein Abgang, der auf Unstimmigkeiten mit Fiat-Oberhaupt Sergio Marchionne zurückzuführen ist, hat an seiner Liebe für die Scuderia nichts geändert.

Entsprechend hoch sind die Erwartungen, die Montezemolo in den ältesten Formel-1-Rennstall der Welt setzt. Im Interview mit dem Kollegen von «The Weekend Australian» verrät er denn auch, dass er von der aktuellen Ferrari-Form enttäuscht ist.

«Ich weiss, was wir 2014 alles unternommen haben, um 2015 wieder um Siege mitkämpfen zu können. Die Fortschritte des vergangenen Jahres sind die Früchte der Arbeit, die wir 2014 geleistet haben. Ehrlich gesagt hätte ich in diesem Jahr einen grösseren Fortschritt von Ferrari erwartet, dass sie nach den ersten fünf WM-Läufen noch keinen Sieg geholt haben, wundert mich. Aber die Saison ist zum Glück noch lange», erklärt der 68-Jährige.

Lobende Worte hat Montezemolo hingegen für die Konkurrenz von Mercedes: «Mercedes ist sehr stark. Sie haben auch sehr früh mit der Arbeit am V6-Hybrid begonnen. Entsprechend stark ist ihre Antriebseinheit. Und sie haben es geschafft, ihr Team zusammenzuhalten.»

Und auch für Daniel Ricciardo gibt es Lorbeeren. Montezemolo schwärmt: «Ich mag ihn wirklich, denn er ist in erster Linie ein wirklich netter Kerl. Und er ist auch unglaublich schnell, Sebastian Vettel kann dir ein Liedchen davon singen. Ausserdem hat er italienische Wurzeln! Wenn ich bei Ferrari heute noch was zu sagen hätte, dann wäre er meine erste Wahl.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 22.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5