Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Formel 1 in Österreich: 2 Minuten Zeit bei Unfällen

Von Vanessa Georgoulas
In zwei Minuten müssen die gestrandeten GP-Renner von der Piste geschafft werden

In zwei Minuten müssen die gestrandeten GP-Renner von der Piste geschafft werden

Beim Formel-1-GP in Spielberg müssen nicht nur die GP-Stars Bestleistungen erbringen. Auch die fleissigen Helfer sind gefordert – wie etwa die Firma Abschlepp- und Bergedienst aus Judenburg.

Wenn die Formel-1-Stars auf dem Red Bull Ring einen Fehler machen, kommen sie zum Einsatz: Die Abschlepp-Profis der Firma Abschlepp- und Bergedienst aus dem streckennahen Örtchen Judenburg sind dafür verantwortlich, die GP-Renner von der Strecke zu schaffen – und dafür bleibt ihnen nicht viel Zeit.

Geschäftsinhaber Roberto Briscek und seine Mannschaft, zu der auch seine Gattin Sandra gehört, müssen die Formel-1-Boliden in zwei Minuten von der Piste entfernen. Das schreibt der Automobilweltverband FIA vor.

«Es braucht viel Fachwissen, zahlreiche Schulungen waren nötig», verrät der Chef im Interview mit den Kollegen der kleinen Zeitung. «Wo darf ein Bolide angefasst werden und wo lauern die Gefahren? Da muss jeder Handgriff sitzen.»

Und das, obwohl die ganze Welt zuschaut. Doch damit können die Profis umgehen, wie Gattin Sandra erklärt: «Freilich sind alle Augen auf dich gerichtet, und das Ganze wird ja live in die Welt übertragen, aber das musst du ausblenden.»

Damit das klappt, wird in der Firma viel geübt. Roberto Briscek betont aber auch: «Das Wichtigste ist die Routine, die wir in den Jahren erlangt haben.» Diese sammeln die Abschlepp-Profis nicht nur im Rahmen der GP-Wochenenden, das Unternehmen ist exklusiv am Red Bull Ring tätig.

Sandra Briscek verrät: «Wir haben uns schon vor der Eröffnung der Strecke dafür interessiert und unseren Fuhrpark entsprechend aufgerüstet.» Für die grossen Events werden zusätzliche Abschlepp-Fahrzeuge anderer Unternehmen gemietet, damit die 2-Minuten-Vorgabe auch eingehalten werden kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5