Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Virtuelles Kart-Rennen gegen Häkkinen, Alonso & Co.

Von Otto Zuber
Mika Häkkinen, Jenson Button, Fernando Alonso, Stoffel Vandoorne und David Coulthard treten in einem virtuellen Kart-Rennen gegeneinander an

Mika Häkkinen, Jenson Button, Fernando Alonso, Stoffel Vandoorne und David Coulthard treten in einem virtuellen Kart-Rennen gegeneinander an

Mittendrin im Rennsport-Zirkus sein, gemeinsam mit Stars wie Fernando Alonso Runden drehen und zusammen mit Esso eine Reise zum US-GP gewinnen, dazu haben Fans nun die einmalige Möglichkeit – dank Virtual Reality.

Im «Fuel Your Senses: Race of Legends» treten aktuelle, ehemalige und zukünftige McLaren-Honda-Ikonen in einem Kartrennen gegeneinander an: Der zweifache Weltmeister Mika Häkkinen und die Renngrösse David Coulthard treffen auf die aktuellen McLaren-Honda-Piloten Jenson Button und Fernando Alonso sowie das Nachwuchstalent Stoffel Vandoorne.

Mit einem neuen 360-Grad-Virtual-Reality-Karting-Video feiert Esso die Partnerschaft mit McLaren-Honda und bringt die Wiege des Rennsports – Karting hat schon viele Weltmeister hervorgebracht – direkt zu den Fans. Zuschauer können das Rennen in der Karting-Academy von Fernando Alonso in seiner Heimatstadt Oviedo in Spanien durch die Augen ihres Lieblingsfahrers miterleben.

Bruce Crawley, Motorsport Technology Manager bei Esso, erklärt dazu: «Karting ist der Ursprung des Rennsports. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr darüber, mit dem Rennen unsere Technologiepartnerschaft mit dem McLaren-Honda-Team zu feiern und für die Fans die Brücke zu schlagen zwischen Karting und Formel-1-Rennen.»

Wie wichtig der Kart-Sport für künftige Rennfahrer ist, kann niemand besser erklären, als der zweifache Weltmeister Fernando Alonso: «Kartfahren spielte in meiner Karriere von Anfang an eine sehr wichtige Rolle. Ich bin stolz darauf, mit der Karting-Academy in meiner Heimatstadt meinen Fans etwas zurückzugeben. Denn Karting ist die beste Möglichkeit, um junge Talente zu fördern. Es ist mir eine Ehre, über das Fuel Your Senses: Race of Legends von Esso der Basisdisziplin des Rennsports zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.»

Über die Esso-Website können sich Fans einen der fünf Fahrer aussuchen und Rennen virtuell über den Desktop oder ein mobiles Gerät miterleben.

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 22.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 11