Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Comeback fix: Daniel Abt kehrt in die Formel E zurück

Von Andreas Reiners
Daniel Abt

Daniel Abt

Das wird ein brisantes Wiedersehen: Nach seinem Rauswurf bei Audi kehrt Daniel Abt in die Formel E zurück. Beim Saisonfinale in Berlin fährt der Deutsche für NIO 333 und damit gegen seinen Ex-Arbeitgeber.

Das Blitz-Comeback ist fix – und damit auch ein brisantes Wiedersehen: Daniel Abt kehrt in die Formel E zurück. Er wird beim Saisonfinale in Berlin im August beim chinesischen Team NIO 333 seinen Fahrerkollegen Ma Qing Hua ersetzen, auf den das Team aus diversen Gründen verzichtet, vor allem wegen der Reiserestriktionen im Zuge der Coronavirus-Pandemie.

Damit tritt Abt bei den finalen sechs Saisonrennen nach seinem Rauswurf bei Audi weiter in der Formel E an – und damit natürlich auch gegen sein Ex-Team. In Berlin wird Abt bei Audi durch DTM-Champion René Rast ersetzt.

«Ich habe den Rennsport und die Formel E immer geliebt. Deshalb ist die Gelegenheit, die sechs Finalrennen - meine Heimrennen - bestreiten zu dürfen, super spannend. Auch weil ich dadurch weiterhin an jedem einzelnen Formel-E-Rennen teilgenommen haben werde», sagte Abt.

«Ich habe eine Menge Erfahrung und Input für das Team. Ich werde alles dafür tun, gemeinsam mit Oliver (Turvey) starke Ergebnisse zu erzielen», so Abt weiter. Seine neue Mannschaft blieb in dieser Saison allerdings bislang ohne Punkte.

Bei der Verpflichtung spielte Abts Vergangenheit natürlich eine Rolle. Also nicht nur die extrem große Erfahrung, sondern auch der Skandal bei der virtuellen Formel E, als Abt einen Sim-Prodi für sich fahren ließ.

«Als mir die Möglichkeit offeriert wurde, dass Daniel Abt für uns in Berlin startet, fand ich das sehr interessant», sagte NIO-CEO Vincent Wang. «Allerdings haben die Vorkommnisse in der Race at Home Challenge mit ihm ziemlich hohe Wellen geschlagen und lassen zwei verschiedene Ansichten zu. Am Ende haben wir uns aber nach Gesprächen mit einigen Schlüsselfiguren im Paddock entschieden, Daniel Abt die Chance zu geben, in die Formel E zurückzukehren. Wir heißen ihn herzlich willkommen und hoffen, dass uns der 'Home Hero' noch mal einen Schub gibt, diese außergewöhnliche Saison mit Stil zu beenden.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 4