Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Aleshin siegt wieder

Von Mario Bartkowiak
Aleshin hat allen Grund zur FreudeAleshin

Aleshin hat allen Grund zur FreudeAleshin

Mit seinem dritten Saisonsieg verweist der Tabellenführer seine Verfolger vorerst in die Schranken. Guerrieri auf Gesamtrang zwei

Beim fünften Saisonlauf der Formel Renault 3.5 Serie im französischen Magny-Cours fand der Tabellenführer Mikhail Aleshin (Carlin) zu seiner Form zurück und jagte Esteban Guerrieri (ISR) in einem packenden Duell den Sieg ab. Der von der elften Position ins Rennen gestartete Stefano Coletti (Comtec Racing) erkämpfte sich in der Regenschlacht den dritten Podestplatz.

Als Auftakt des achten Wertungslaufes wurde der Bolide von Jon Lancaster aus der Startaufstellung geschoben nachdem er auf dem Weg zur Aufwärmrunde stehenblieb. Der Brite musste daraufhin aus der Boxengasse nachstarten. Während Polesetter Esteban Guerrieri seine Position behaupten konnte war für Brendon Hartley bereits nach wenigen Metern im Kiesbett Schluss. Jan Charouz und Julian Leal absolvierten ihre obligatorischen Dreher auf der regennassen Strecke bereits in der ersten Runde. Etwa die Hälfte des Feldes tat es ihnen im Verlauf des Rennens gleich und zeigte ansehnliche Pirouetten auf dem französischen Asphalt.

Nach der ersten Runde überquerten Guerrieri vor Aleshin, Coletti und Panciatici die Ziellinie als Erste. Unter diesen vier sollte letztendlich auch das Podest entschieden werden. Der Argentinier Guerrieri verteidigte seine Spitzenposition über die Hälfte des Rennens musste sich dann aber doch den Angriffen von Aleshin ergeben. Der Russe festigte mit diesem Sieg auch seine Führung in der Meisterschaft. Stefano Coletti gab seinen Dritten Platz kurzfristig an Nelson Panciatici ab konnte ihn sich dann aber wieder zurückholen. Am Ende hatte er sogar noch Chancen auf Rang zwei die aber von Guerrieri erfolgreich abgewehrt wurden.

Albert Costa hatte sich nach der Qualifikation mehr ausgerechnet aber sein zweiter Startplatz brachte ihm im Regenrennen letztendlich nur Rang acht ein. Als Sechstplatzierter schaffte es Daniel Ricciardo nicht seinen zweiten Tabellenplatz gegenüber Guerrieri zu behaupten. Der Österreicher Walter Grubmüller fiel in der elften Runde aus.

Aktuell führt Aleshin die Fahrerwertung mit 67 Punkten an, gefolgt von Guerrieri (57) und Ricciardo (54). Der morgige Lauf wird um 13:00 Uhr ausgetragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 22.09., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 22.09., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5